Auswirkungen der Informatik auf Gesundheit, Gesundheitswesen und Medizin In meiner Masterarbeit (Lehramt Informatik) sollen die Auswirkungen der Informatik auf ve...
Automatisierung einer TYPO3 Upgrade Analyse worked on by: Juliane Wundermann Outline 1. Einleitung TYPO3 CMS ist ein freies Content Management System, in das m...
Bachelorarbeit FosWiki Verbesserung Arbeitstitel: "Verbesserung des Wiki am Fachbereich Mathematik und Informatik" Ziele Diese Bachelorarbeit soll zwei Ziele ver...
Worum geht es? Um an die zentralen digitalen Gesundheitsanwendungen der Telematikinfrastruktur angeschlossen zu sein, muss bei den Leistungserbringer*innen, also ...
Ein Downloader for Forschungsliteratur Korpora Bachelorarbeit, betreut von Lutz Prechelt Hintergrund Die Software Engineering Research Quality Coalition (SERQco)...
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Webanwendungen erfordert immer neue Ansätze, um Effizienz, Flexibilität und Benutzererfahrung zu verbessern. In Entwickl...
A Microkernel Operating System for STM32L496G DISCO Microcontrollers worked on by:Béla Britzke Outline Design and implementation of a microkernel operating syst...
Thema/Arbeitstitel meiner Bachelorarbeit: An investigation of job satisfaction in a low code software development team Um dieses Thema zu erforschen, führe ich ei...
RQC Erweiterung für PLOS Ambra Hintergrund Forscher_innen streben vor allem nach Ansehen (Reputation). Die bekommt man aktuell vor allem durch Publikationen. All...
Das RQC Plugin für OJS 3.4 worked on by: Jakob Ring Hintergrund Forscher_innen streben vor allem nach Ansehen (Reputation). Die bekommt man aktuell vor allem dur...
Dysfunktionale Driver Observer Dynamik worked on by:Jakob Wittann 1. Einleitung Bei der Paarprogrammierung geht es darum, dass zwei Entwickler sehr eng (an einem...
Dysfunktionales Verhalten in der Paarprogrammierung bearbeitet von: Trang Linh Lam 1. Einleitung Paarprogrammierung ist eine bewährte Methode in der Softwareentw...
Entscheidungsfindung bei der Paarprogrammierung worked on by: Jeannine Darakci Was ist Paarprogrammierung? Paarprogrammierung ist eine agile Softwareentwicklungs...
Evaluation der Präsenzverfahren in Saros worked on by: Arsenij Solovjev Eine der kritischsten Aspekte von Software zur verteilten Paarprogrammierung oder verteilt...
Free / Open Source Software Engineering Group This is the homepage of the Free/Open Source Software Engineering Group at the Free University Berlin. We are part o...
Komplexität durch Refactoring im Kontext (Masterarbeit) bearbeitet durch: Elmar Frerichs Outline Refactoring bezeichnet das Verbessern der Struktur von Code, ohn...
Quality of Conclusions sections: a qualitative inquiry worked on by: Ailis Oßwald Outline If you regularly read scientific software engineering articles the thou...
Masterarbeit "Themen und Entscheidungen im Zeitverlauf eines Restrukturierungsprojekts" Hintergrund Bei Firma ist ein x köpfiges Entwicklerteam gerade dabei, e...
ol li { margin top: 14px; margin bottom: 14px; } Publications of the Software Engineering Research Group See ResearchHome for a description of the researc...
Pair Programming Group This is the homepage of the Pair Programming research group at the Free University Berlin. We are part of the Software Engineering Group in...
Wie kam es dazu, dass Winston Royce das Wasserfallmodell zugeschrieben wird? worked on by:Son Tung Duong Outline In seinem vielzitierten Artikel “Management der...
Main.DomeblUserTopic 04 Mar 2024 Softwareentwicklung in den Digital Humanities Kontext Die Digitalisierung der Welt hat in den letzten 20 Jahren auch vor den Ge...
Student information Information and pointers for students interested in software engineering Exams (Prüfungen) For an overview of what is required of you, you sh...
Lehre / Teaching This information is of primarily local interest and is therefore in German only. Lehrveranstaltungen der Arbeitsgruppe Software Engineering: Lauf...
Offene Abschlussarbeiten im Softwareprojekt Saros … Saros ist ein Plugin für die IDEs Eclipse und IntelliJ, das verteilte, kollaborative Softwareentwicklung erm...
Entwicklung zweier Apps für digitale Spenden an bettelnde Personen Motivation In Zeiten von Corona ging die Bargeldnutzung zurück was aber auch nur einen schon b...
Kooperationsspiele für den Schulunterricht Visualisierung der Spielstatistiken worked on by: Zoe Wiget Outline Im Rahmen des Softwareprojekts "Kooperationsspiel...
Available Theses in the FOSS area This is a preliminary list of subjects that you can pursue. It should be a subset of the theses offered at the SE group. If you ...
Aktuelle Vorschläge für Arbeiten am Lehrstuhl MEQ Diese Seite ist nicht mehr relevant, da die Gruppe AGSE MEQ von Frau Schieferdecker hier am Institut nicht mehr ...
Ermitteln des Aufmerksamkeitsfokus beim Browsen von API Dokumentation * Studien / Bachelorarbeit * Projekt: Aufzeichnen des Mikroprozesses der Softwareentw...
Stile von API Dokumentationen anhand von Java und Python Softwareentwicklung ohne den Einsatz von APIs ist für viele Programmierer heutzutage nicht mehr vorstellb...
Development of a mobile payment service with focus on evaluating API recording for automated mocking Überblick Problemdarstellung Die Softgames GmbH entwickelt ...
Automatisches Testen der Schnittstelle zwischen einem ERP System und einer Web Anwendung Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung von automatischen System...
Diplom /Masterarbeit Automatische Beurteilung des Ad Hoc Testens nach einer Codeänderung Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Vermeidung von Defekten...
Adding Public Goods To a Software for learning game theory bearbeitet von: Jannis Hamann Expose Einleitung Im Rahmen des Softwareprojektes Kooperationsspiele fü...
Entwicklung einer Desktop Applikation zur Labororganisation mittels aktueller Webtechnologien bearbeitet von: Gesa Behrends Problemdarstellung Im Rahmen dieser B...
Bachelorarbeit Friedrich Wessel Thema Editor zur Erstellung interaktiver Inhalte ohne Programmierkenntnisse Ziel Das Ziel ist die direkte Umsetzung einer Idee...
Benachrichtigungen im semantischen Annotationssystem AnnoSys Einleitung Herbarbelege sind eine wichtige Grundlage der Biodiversitätsforschung. Sie erlauben es Fo...
Entwicklung einer Android App zum Erfassen und Teilen von Erfolgen im Hinblick auf eine Erweiterung zu einer App Produktfamilie Der Mensch ist ein soziales Wesen...
Application mode setting emulation in XWayland Introduction Most Operating Systems (OS) rely on whats called Windowing System for graphical output, allowing t...
Architekturanalyse und Implementierung von Domain Driven Design worked on by: Tom Lausmann Outline In Softwareunternehmen kommt es immer wieder einmal vor, dass ...
Auswirkungen der Informatik auf Gesundheit, Gesundheitswesen und Medizin In meiner Masterarbeit (Lehramt Informatik) sollen die Auswirkungen der Informatik auf ve...
Diplomarbeit Ermitteln von Refactoringvorschlägen aus dem Verfolgen von Codekopieänderungen Projekt Aufzeichnung des Mikroprozesses der Softwareentwicklung Art...
Development of a BPMN Model Validation and Automatic Correction Tool for SAP Solution Manager worked on by: Rainier Raymond Robles Introduction SAP Solution Mana...
Entwicklung und Design von behindertenfreundlichen Bedienmöglichkeiten mit Fokus auf Texteingabe mit BCI Implementieren und Evaluieren verschiedener behinderten...
Big Data und Demokratie Elena Germanidis Exposé Durch die Digitalisierung unserer Gesellschaft wird eine große Menge an Daten produziert, deren Umfang, Diversität...
ThesisBugBounty Hier geht es um die Bachelorarbeit "Bug Bounty Programme im Softwareentwicklungsprozess Chancen und Risiken" von Robert Philipps. Zusammenfassu...
Ein Buildsystem für Shopware basierte Shops worked on by: Björn Matthäs Outline Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung einer Automatisierung des Buildproze...
THESIS TOPIC worked on by: NAME Outline OUTLINE Thesis Requirements formulate requirements here (together with your adviser) Milestones and Planning A mileston...
Bachelorarbeit Entwicklungsbegleitende Fehleranalyse beim Bau eines Prototyps für die web basierte Benutzungsschnittstelle zur kunstgeschichtlichen Datenbank des...
Refactoring Prozess eines Mobile Apps auf Clean Architecture worked on by: Anh Nguyen Outline Ziel der Arbeit ist ein bestehendes Mobile Application, das mit de...
Diplom /Masterarbeit Ermitteln des Aufmerksamkeitsfokus beim Durchsuchen von Code * Diplom /Masterarbeit * Eigene Ideen und Interessen lassen sich gut in ...
Studienarbeit Animation vergangener Codeänderungen von Java Methoden Projekte Micro process of software development, Error prevention in software development A...
Teilautomatisierung des Wissensmanagements beim Code Review Prozess bearbeitet von: Dennis Ventzke Einleitung Ein wichtiger Aspekt der Softwareentwicklung sind C...
Code Review at Work This research is about code review at Capgemini. The goal of this research is to understand the different processes of code review process in ...
Einleitung Ziel der Arbeit ist die Programmierung der Webapplikation "Components of Romance Syntax O Matic (CoRS O Mat)", auf deren Grundlage eine rechnergest...
Analyse und Verbesserung der Architektur eines nebenläufi gen und verteilten Softwaresystems worked on by: Patrick Schlott Outline In dieser Arbeit geht es darum...
Automatisierte Konfiguration des Build Servers im Saros Projekt mit Salt und Git worked on by: Patrick Hobusch Zusammenfassung Durch den Einsatz eines sogenannte...
Entwicklung einer flexibel konfigurierbaren Build und Integrationtest Pipeline der SAP HANA Development Infrastruktur Problemstellung Die aktuelle SAP HANA Devel...
Developing a configuration validator (external) worked on by: Christian Cikryt Outline In cooperation with tarent solutions GmbH a description language and a con...
Developing a configuration validator (external) worked on by: Christian Cikryt Outline The configuration validator is used to detect missing or wrong configurati...
Content Analysis of Conclusions of Empirical Studies in Software Engineering worked on by: Lars Spitzlay A group of 8 participants of course Empirical Methods in ...
Bachelorarbeit: Continuous Usability Improvement worked on by: Andrej Szaffranietz Zusammenfassung In dieser Arbeit geht es um die systematische Verarbeitung und...
Diplomarbeit Verfolgen von Codekopien zur Defektvermeidung Projekt Aufzeichnung des Mikroprozesses der Softwareentwicklung Art 30% Theorie, 50% Implementation...
Studienarbeit Entwurf einer Datenbankanbindung zur Speicherung und Anfrage von Mikroprozessereignissen Projekte Aufzeichnung des Mikroprozesses der Softwareentw...
Wie man mit Statistik schlecht informiert: Praktiken der Ergebnisdarstellung bei Experimenten im Software Engineering (Diplomarbeit) Themenausschreibung Zusammen...
Diplomarbeit Methoden zur intuitiven Prozessmodellierung in Webportalen Beschreibung Zentraler Aspekt ist hierbei, einem Benutzer ohne programmiertechnischem Hi...
Improving the reliability of Saros using Root Cause Analysis worked on by: Sebastian Starroske I continued the Root Cause Analysis after handing in my Master Thes...
Masterarbeit: Cross Plattform GUI Entwicklung in Saros Wird bearbeitet von: Matthias Bohnstedt Motivation Saros, ursprünglich als reines Eclipseplugin entworfen...
Evaluating the Use of a Web Browser to Unify GUI Development for IDE Plug ins Ursprünglicher Titel bei der Anmeldung: Entwicklung eines Testframeworks für Saros ...
Einstiegserleichterung für die Weiterentwicklung und Erweiterung der JavaScript und HTML GUI von Saros bearbeitet von Nina Weber Überblick In dieser Bachelorarb...
Diplomarbeit Entwicklung einer Eclipse Erweiterung zur Realisierung und Protokollierung verteiler Paarprogrammierung Beschreibung In der Diplomarbeit wird eine...
Weiterentwicklung eines Eclipse Plug Ins zur Verteilten Paarprogrammierung (DPPII) Diese Arbeit ist eine Weiterentwicklung der Arbeit "Entwicklung einer Eclipse E...
Diplomarbeit Weiterentwicklung einer Eclipse Erweiterung zur Realisierung und Protokollierung verteilten Paarprogrammierung im Hinblick auf Kollaboration und Kom...
Verbesserung der VOIP Funktionalität sowie die Realisierung eines VOIP Konferenzmodus in Saros (Vorläufiger) Umriss Diese Arbeit knüfpt an die Arbeiten "Verbesse...
Diplomarbeit Weiterentwicklung eines Werkzeuges zur verteilten, kollaborativen Softwareentwicklung (DPPIV) Beschreibung Die Diplomarbeit hat zum Ziel eine bere...
ThesisDPPIndependentSTF GUI Tests für portable IDE Plugins worked on by: Thorsten Reinhardt Outline Ursprünglich wurde Saros als Plug In für die Entwicklungsumg...
Diplomarbeit Charakterisierung des Designprozesses bei der Paarprogrammierung (DPPP) Beschreibung Die Paarprogrammierung (PP) gehört zu den Praktiken, die u.a....
Entwicklung eines Saros Servers worked on by: Nils Bussas Outline Saros wird bisher mit einer Peer to Peer Architektur betrieben, bei der einer der Teilnehmer de...
Implementierung eines Mechanismus zur Übertragung von Informationen der Eclipse Konsole in Saros von Bernd Bieber Outline Saros bietet seinen Nutzern die Mögl...
Verbesserung der User Experience in Saros Alexander Narweleit Outline Der Term "User Experience" fasst eine Vielzahl von Eigenschaften einer Software zusammen, w...
ThesisDPPV Studienarbeit von Main.MarcRintsch. Der Inhalt der Arbeit ist die Weiterentwicklung des Software Werkzeuges Saros mit Fokus auf Präsenzinformationen un...
Diplomarbeit Behandlung von Netzwerk und Sicherheitsaspekten in einem Werkzeug zur verteilten Paarprogrammierung Beschreibung Saros ist ein Plugin der bekannte...
Bachelorarbeit Erhebung von Benutzerfeedback aus der Nutzung eines Werkzeugs zur verteilten Paarprogrammierung Beschreibung Die Bachelorarbeit hatte zum Ziel, B...
Page ThesisDPPWebsiteUCD Überarbeitung und Verbesserung der Saros Homepage unter Verwendung eines User Centered Design Ansatzes bearbeitet von: Sascha Kretzschm...
Diplomarbeit Verbesserung einer XMPP Bibliothek für den Einsatz in verteilter Paarprogrammierung Beschreibung Saros ist ein Plugin für die Entwicklungsumgebung ...
Verbesserte Präsenz durch Screensharing für ein Werkzeug zur verteilten Paarprogrammierung (ThesisDPPXIII) Improved presence through screen sharing for a distribu...
Technische Betreuung von Saros in einem betieblichen Umfeld (DPP XIV) Diplomarbeit von Main.MarcRintsch Konzept Ziel Im Verlauf der Arbeit wird der Einsatz von ...
Page ThesisDPPXVII: Interative, prototypgesteuerte Entwicklung einer Whiteboard Funktionalität für Saros von Michael Jurke, betreut von Karl Beecher und Stephan S...
Integration neuer Versionsverwaltungssysteme Outline Saros weiss momentan nichts über das Vorhandensein von Versionsverwaltungswerkzeugen. Dabei wäre eine Nutzun...
Verbesserung von Saros in unzuverlässigen Netzwerken mit hoher Latenz Outline Ziel dieser Arbeit ist es Saros punktuell für den Einsatz in Netzwerken bei denen ...
Saros Server Momentan ist immer ein Teilnehmer Gastgeber (Host) einer Saros Sitzung. Wenn dieser die Sitzung verlässt wird diese beendet. Ein dedizierter Saros Se...
Diplomarbeit: Entwicklungsprozessverbesserung mit Hilfe modellgetriebener Entwicklung am Beispiel der Projektmanagementsoftware Blue Ant (extern) Einleitung Dami...
Einführung eines Testprozesses (B,S,D,M) worked on by: Lin Chen Outline Saros enthält einige Unit Tests und seit neuestem auch ein Test Framework, dass den Abla...
Verbesserung des Einladungsprozesses in Saros worked on by: Björn Kahlert Outline Saros wurde mit dem Gedanken Pair / Party Programming in verteilten Umgebungen ...
Stabilitäts und Testbarkeitsverbesserungen der Netzwerkschicht in Saros Worked on by: Björn Gustavs Status: completed. Download thesis Outline Saros nutzt das X...
Semi lazy File sharing worked on by: Karl Held Outline At the moment, Saros sharing is project based, which is to say the smallest unit users may synchronise is ...
Verbesserung und Pflege der Dokumentation der DPP Software Saros worked on by: Meike Johannsen Outline The documentation of the Saros project has become outdated...
Softwaretechnik in der Spieleentwicklung: Architektur zur automatisierten Spielweltgenerierung (extern) bearbeitet von: Damian Schmidt Exposé Die Diplomarbeit be...
Das "a" (Bachelorarbeit oder Studienarbeit) Worum geht es hier? Angenommen, Sie haben auf einem Linux Rechner die Anwendung OpenOffice Writer mit einem leeren Do...
Das "a", zweiter Teil (Bachelorarbeit oder Studienarbeit) Dies ist die Fortsetzung einer Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009, die das selbe Thema hatte, aber nur die...
Muster im User Interface Reengineering in ein deklaratives User Interface Framework bearbeitet von: Adrian Meister 1. Einleitung 1.1 Foolography GmbH Foolography...
Analyse von Defekten in einem großen Softwaresystem durch die Auswertung von Versionsverwaltungssystemen von: Alexander Pepper Abstract (Deutsch) In dieser Diplo...
Diplomarbeit "Entwicklung einer Diktier App für Mobiltelefone" Problemstellung Seit wenigen Jahren haben sich Smartphones so weiterentwickelt, dass diese grundsä...
KI basierte Vorhersage von komplexen Produkt System Topologien Kaan Dönmez in Zusammenarbeit mit Siemens Energy Zusammenfassung Diese Masterarbeit konzentriert s...
Diplomarbeit Protokollierung von Programmiertätigkeiten in der Eclipse Umgebung Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Vermeidung von Defekten Art Im...
Entwurf einer Fahrdienstleiter Oberfläche für einen elektronischen schriftlichen Befehl worked on by: Elmar Frerichs Outline "Alle Mitarbeiter müssen in erster L...
Endbenutzersoftwareentwicklung in Open Source Projekten Unter Endbenutzersoftwareentwicklung verstehen wir im Rahmen dieser Studienarbeit alle Erzeugnisse von Anw...
Entwicklung eines Mikrokernelsystems zur Unterstützung der Lehre worked on by: Leonard König Outline Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzipierung eines für...
Erweiterung der Jobplanung eines Workloadmanagers für HPC Systeme Abstract (Entwurf) Die Arbeit behandelt ein Thema aus dem Bereich des High Performance Cluster ...
Bachelorarbeit Evaluierung einer multimodal bedienbaren und personalisierten Kalenderanwendung auf Basis des mobilen Dialogsystems des DFKI. (Entwurf) worked on b...
Vergleich der Entwicklungs und Wartungskosten unterschiedlicher Capture Replay Tools beim Testen grafischer Benutzeroberflächen worked on by: Antonia Kresse ...
Master /Diplomarbeit Experiment zur Untersuchung des Zeitverlusts aufgrund von Unterbrechungen während des Programmierens Projekte Error prevention in software ...
Wie man mit Statistik schlecht informiert: Praktiken der Ergebnisdarstellung bei Experimenten im Software Engineering Ziele der Arbeit sind: 1 Ermitteln und da...
Risiko OSS: Indikatoren für das Scheitern von Projekten Projekt Prozessverbesserung für Freie und Open Source Projekte Art 10% Theorie, 70% Quellenarbeit, 20% ...
Increase in efficiency of Free software projects through information management Goal of the thesis The goal of the semester thesis is: * The definition of a ...
Bachelorarbeit Empirisch qualitative Exploration verschiedener Kontaktstrategien am Beispiel der Einführung von Informationsmanagement in OSS Projekten Beschrei...
td, th { padding: 0.2em 0.7em 0.2em 0.7em; border style:none; } Wie beteiligt man sich an Freien / Open Source Projekten? Art * Bachelor/Studien: 25% Th...
Beschreibung sicherheitsrelevanten Verhaltens in der Open Source Softwareentwicklung Im Gegensatz zur Beurteilung der Sicherheit (security) von Open Source Softwa...
Beschreibung des Einsatzes von Werkzeugen für Sicherheitstests in Open Source Die Arbeitsgruppe Software Engineering befasst sich unter anderem mit freier und Ope...
FOSS Suggest Suggesting improvements for Free / Open Source Projects Type * Bachelor: 10% theoretical work, 40% social interaction, 40% empirical work * ...
Benutzbarkeitinitiativen in Freien und Open Source Projekten Projekt Prozessverbesserung für Freie und Open Source Projekte Art 10% Theorie, 70% Quellenarbeit,...
Bachelor /Studienarbeit Realisierung eines Gesichts und Augenerkenners für Bildschirmarbeiten Quelle: http://www.iis.fraunhofer.de Projekte Micro process of s...
Titel: Fahrwegsuche nach dem Spurplanprinzip modellbasierte Anforderungsspezifikation und Validierung Autor: Dennis Kunz (dpkunz #64;zedat.fu berlin.de) Betreue...
Generierung von Domänenspezifischen Code mithilfe von Chat GPT Chat GPT ist seit Anfang des Jahres 2023 ein ständiger Begleiter in den verschiedensten Medien. Ein...
Migration von TWiki nach FosWiki (Bachelorarbeit) In dieser Bachelorarbeit soll eine Umstellung des aktuell laufenden Betriebs von TWiki am Fachbereich auf Foswik...
Thesis "Fuzzy Focus Tracker" Description: As part of the actual process research at the Software Engineering group, we needed better data about the on going ac...
GoHyper: Ein neuartiges Recherchewerkzeug (GoHyper: A new kind of web research tool) Bachelorarbeit Der Code zu dieser Arbeit liegt bei GitHub und ein grober Pr...
Masterthesis: Enabling a data management system to support the "good laboratory practice" This page describes the intention behind the above mentioned masters th...
Benutzerzentrierte Entwicklung eines Nutzungskonzepts für das Saros Whiteboard unter Berücksichtigung der Unterstützung von Grafiktabletts worked on by: Hendrik D...
Entwicklung eines Verwaltungssystem für Cluster, auf welchem virtuelle Maschinen und High Performance Computing Anwendungen gemeinsam ausgeführt werden. Abstact ...
ThesisHTMLWhiteboard Creating an IDE independent Version of the Saros Whiteboard Using Web Technologies Background Saros is an open source IDE plugin for distrib...
Konzeption und Evaluation einer extern gehosteten Web Applikation auf Basis eines lokalen Kooperationsspiels für den Unterricht worked on by: Jamie Schenker Outl...
Sicherung von Services in der Cloud auf der Basis der Kombination von OpenID und OAuth Abstract Die Sicherung von Diensten spielt eine zentrale Rolle bei der Ent...
Prozessbewertung und verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements Ziele In dieser Diplomarbeit wird auf das IT Service Management...
Ziel der Arbeit ist es eine automatisierte Routenplanung auf Basis metaheuristischer Verfahren zur Lösung des Vehicle Routing Problems zu ermöglichen. Hierzu soll...
Entwicklung einer Software zur Messung des individuellen Konsums von Onlinevideos worked on by: Michael Krummrei Outline Da zum Konsum von Onlinevideomaterial he...
Weiterentwicklung der Interaktiven Karte des Informatik Instituts Aufgabenstellung Im Rahmen einer vorangehenden Studienarbeit ist eine interaktive Karte des Inf...
Erstellung einer Interaktiven Karte des Informatik Instituts Aufgabenstellung Wer einmal einen Blick auf das (bescheidene) Webangebot unseres Instituts geworfen ...
Integrationstests: Muster, Probleme, Lösungsansätze Einführung Tests bei der Entwicklung von Software lassen sich in drei Gruppen einteilen, Modultests, Integrat...
Bachelor /Studienarbeit (oder Diplom /Masterarbeit) Erkennung von Unterbrechungen während des Programmierens Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Ver...
Page ThesisJavaRESTMapping Dynamische Abbildung von Java Objekthierarchien auf REST Schnittstellen Ziel "REpresentational State Transfer" (REST) ist ein etabli...
ThesisKollaborativeBeschreibungNutzungskontexte Konzept Masterarbeit Thomas Weißgerber (FU Berlin) bei Apliki Psychologische IT Beratung GmbH, SoSe2014. Thomas We...
Die Geschichte hinter Log4Shell (B, M) Hintergrund Log4Shell (CVE 2021 44228) ist die wahrscheinlich schwer wiegendste SW Sicherheitslücke aller Zeiten, mit dem ...
Modellgetriebene Architektur: Vergleiche von Code und Modell worked on by: Julian Meyer Seit einem halben Jahr arbeite ich als Werkstudent, und zwar als Backend E...
Model driven Development of Front Ends for CRUD Applications worked on by: Alexander Korzec Introduction Virtually every company manages some kind of customer an...
Diplomarbeit Methoden zur kontinuierlichen Performance Messung bei der agilen Entwicklung von Web Anwendungen Einleitung Die Entwicklung von Web Anwendungen wird...
Assessment and Visualization of Metadata Quality for Open Government Data Deadline 17.10.2013 Abstract With the rise of the open data movement, government and ...
Migration von JDO zu JPA Planung, Entwicklung, Durchführung Expose Die Firma tolina GmbH verwendet momentan JDO(Java Data Objects) als Spezifikation und KODO a...
Empirische Untersuchung über die Möglichkeiten Freie Software zu ändern In dieser Arbeit soll empirisch untersucht werden, ob und inwieweit der bekannt Spruch "an...
Modularitätsbetrachtung von Webanwendungen im Rahmen des Plat_Forms Wettbewerbs bearbeitet von: Andreas Franz Outline Bei dieser Masterarbeit soll die Modularitä...
Erfolgsmessung des NeMo Prozesses Erfolgsmessung eines an Nexus Scrum angelehnten Prozesses worked on by: Ailis Oßwald Bachelorarbeit_Ailis_Oßwald_4997184.pdf: Ba...
Erstellung eines Echtzeit Level Editors für die Nebula3 Engine Ziele: Das Ziel ist die Erstellung eines erweiterbaren Level Editors. Dieser soll ein eingebettete...
Evaluation von Open Source Projekten: Ein GQM basierter Ansatz Diplomarbeit von Timo Fleischfresser im WS 06/07 SS 07. Betreut von Christopher Oezbek. Beschrei...
Zentrale und dezentrale Versionsverwaltungswerkzeuge in Open Source Projekten Beschreibung und Ziele der Arbeit Forschungsfrage: * Welche Auswirkungen hat die...
Entwicklung eines Tools zur Suche und Ansammlung von forschungsrelevanten Open Source Code aus Github Diese Seite befasst sich mit dem Werdegang der Bachelorabrbe...
Operationalizing Architecture in an agile Software Project worked on by: Main.ArsenijSolovjev Expose One form of technical debt is architectural erosion 1 . ...
Empirisch gestützte Optimierung des Saros Session Starts Um in Saros eine Session mit mehreren Teilnehmern durchzuführen, wird zu Beginn eine Synchronisierung der...
Analyse und Optimierung eines Testprozesses (extern) Zusammenfassung Dem Testen von komplexer Software, gerade im Bereich der Cloudtechnologien und dienste, kom...
Plan Based Process Scheduling on HPC Nodes worked on by: Kelvin Glaß Outline OUTLINE Thesis Requirements * Implement a prototype of a plan based scheduler in...
Qualitative Untersuchung von Beeinflussungen der Aktivität des Partners bei der Paarprogrammierung bearbeitet von: Franz Zieris (Früherer Arbeitstitel: Qualitati...
Gemeinsame Wissensproduktion in der Paarprogrammierung Einleitung, Motivation Forschungsfrage Paarprogrammierung ist eine umstrittene Praktik, obwohl die Vorte...
Qualitative Untersuchung von Orientierungsphasen während der Paarprogrammierung bearbeitet von: Michael Pöhle (Früherer Arbeitstitel: Qualitative Untersuchung von...
Replication of a controlled experiment on design patterns (Bachelorarbeit) This work has two goals: * performing the 1997 experiment described in Patmain...
Planung und Entwicklung eines leicht weiterentwickelbaren Systems für Persönlichkeitstests worked on by: Nicolai Wolfrom Thema In dieser Arbeit wird ein System f...
Entwurf und Implementierung eines Werkzeugs für agile Softwareentwicklung bei Wikimedia Deutschland: Phragile Exposé Wikimedia ist eine internationale, gemeinnüt...
Entwurf und Implementierung eines Plugins für SLURM zum planungsbasierten Scheduling bearbeitet von: René Pascal Becker Zusammenfassung Im Bereich des Cluster Co...
Memory Consumption Based Decision making in the Area of Plan Based Scheduling worked on by: Cora Glaß Exposé Plan based scheduling on High Performance systems is...
Bachelor /Studienarbeit Bluetoothmikrophone zur Erkennung von Anwesenheit und Sprechen am Computer Projekte Micro process of software development Art 50% Konz...
Process Innovations For Security Vulnerability Prevention In Open Source Web Applications Links * This thesis is done. It can be found here * Blog entries ...
Planning and implementing a multiple user API designing process worked on by: Felix Dietz Outline (Work in progress) To continue the development of saros for dif...
Investigation of Cultural Differences between Rust and Go Programming Communities (B) Goal The aim of this thesis is to find factors that could be indicative of ...
Exploratory Analysis of Cultural Differences in Programming Language Communities worked on by: Anton Wille Initial Outline While much attention has been dedicate...
Why do software developers love their programming language? An interview based exploratory study aiming to understand the landscape of language likes and dislikes...
Nachverfolgung von Prozessänderungen in Open Source Projekten (Bachelor, Master, Diplom) Es geht darum, erstens konkrete bekannte Prozessänderungen aus dem Jahr...
Diplomarbeit Qualitätskriterien und Kooperationsaspekte in einem durchgängigen Entwicklungsprozess von Mensch Maschine Schnittstellen (HMI) für Infotainmentsyste...
Messung der Informationstypen Häufigkeiten in der Python Dokumentation (Bachelorarbeit) Nachfolgestudie zu W. Maalej, M. Robillard: "Patterns of Knowledge in API...
ThesisQAAN Qualitative Analyse der Abstraktionsniveaus von Driver und Navigator bei der Paarprogrammierung Einf hrung Da die Untersuchungen zum Thema Paarprogramm...
Qualitative Feldforschung zur "Definition of Done" in mehreren Softwareentwicklungsteams Abtrakt Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Auswirkung der Defin...
Prüfsummenberechnung bei RDF Daten Problemstellung Eine Problem bei der Verwendung von semantischen Daten im Internet ist die Manipulierbarkeit von Datensätzen....
Strukturanalyse von unbekannten RDF Datensätzen über SPARQL Endpoints Kontext Die Idee des Semantic Web beschreibt das Ziel einer teilweise evolutionären Weitere...
Reengineering einer internetbasierten Mensabestellsoftware für Schulen (Bachelorarbeit) Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Reengineering einer Webanwen...
Probleme im Requirements Engineering in der Praxis worked on by: Charlene Raddatz Outline 1. EinleitungViele Teams erleben während der Anforderungserhebung für e...
RPM deployment for Continuous Delivery @ImmobilienScout24 worked on by: Maximilien Riehl Due date I finally got the thesis registration to the Prüfungsbüro and u...
Reengineering eines Web Content Management Systems Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich ein CMS von Grund auf erneuern. Es handelt sich dabei um ein Content...
Refaktorisierung des Eclipse Plugins Saros für die Portierung auf andere IDEs Saros ist ein Eclipse Plugin für verteilte Echtzeitprogrammierung für Gruppen von bi...
Formalisierung von Requirements durch Templates Es geht darum Requirements durch Templates zu formalisieren und somit die Qualität von Requierements zu verbessern...
Untersuchung von anwendungsbezogener Ressourcenverwaltung auf HPC Systemen Problemstellung Möchte man ein paralleles Programm schreiben, so muss man sich bereits...
Wie erstellt man eine Bachelor oder Masterarbeit? Dieses Dokument beschreibt die Abläufe bei der Erstellung von Bachelor und Masterarbeiten (zusammen bei uns ge...
Design and Implementation of a SAP HANA Cloud Configuration Handler worked on by: Cora Glaß Outline Motivation Not long ago, SAP released its new product the SA...
Rasche Anwendungsentwicklung mit Fokus auf Wartbarkeit am Beispiel einer Software im Bereich Standard Operation Procedures (SOP) Beschreibung Im Rahmen einer qu...
Entwurf einer Architektur für das Saros Test Framework (STF) worked on by: Robert Kasparson Outline * Durchführung einer Code Analyse * Frage: Welche B...
Automatisierung der Remote Support Component Installation und Konfiguration für SAP BusinessObjects Enterprise XI 4.0 Remote Support Component (RSC) Die Business...
Designing and Implementing IDE Cross Compatibility for Saros worked on by: Tobias Bouschen due by: 2020 06 30 (CW 27) Moved back due to Corona Pandemic (FU announ...
Implementierung einer Versionsverwaltung in ein Plug In für verteilte Paarprogrammierung bearbeitet von: Christian Zygmunt Jeschke (christian.jeschke #64;fu berl...
Preparing and Releasing a functioning alpha of Saros/I worked on by: Tobias Bouschen due on: 2017 05 26 presentation: 2017 06 29, T9\137, 10:15 thesis: PDF Outli...
Improving the quality of the STF tests in SAROS worked on by: Suzana Puscasu Problem Statement Automated testing is one of the fastest ways to find errors in a s...
Simulation einer Netzwerkumgebung für verteilte Paarprogrammierung Einleitung Unter ''Distributed Pair Programmin” versteht man eine Methode der agilen Softwar...
Verbesserung und Erweiterung der Core Bestandteile von Saros bearbeitet von David Sungaila Überblick In dieser Bachelorarbeit wird die vorangehende Arbeit Refakt...
Saros: Refactoring des Filesystems Während den Entwicklungen von Saros/I, musste festgestellt werden, dass einige Konzepte von Saros Core, wie zum Beispiel das Fi...
Neuimplementierung und Weiterentwicklung der HTML GUI von Saros Ziel dieser Arbeit ist es, die Saros GUI mit einem populäreren und besser geeignetem JavaScript Fr...
Integration of the independent session server worked on by: Michael Krummrei Outline The development of an independent session server for Saros started in 2014 w...
Saros Server: Realisierung Nutzer unabhängiger Sitzungen für den Produktiveinsatz worked on by: Victor Brekenfeld Outline Basierend auf bisheriger Arbeiten von N...
Creating a Standalone SAROS Server worked on by: Denis Washington deadline: January 4, 2016 Outline Based on the work of Nils Bussas and the ongoing work to crea...
Einführung einer kontinuierlichen Integrationsumgebung und Verbesserung des Test Frameworks worked on by: Stefan Rossbach Outline Die Produktion großer Systeme ...
Testautomatisierung in Saros worked on by: Lasse Fischer Outline 1. Einleitung 1.1 Was ist Saros? Das Saros Projekt(Saros), entwickelt von der Arbeitsgruppe So...
working title: Development monitoring through automated and continuous tests worked on by: Daniela Benze Outline Currently the Saros project is also monitored ...
Saros Test Framework für die HTML GUI worked on by: Jannis Fey Ausgangssituation Das Saros Test Framework (kurz STF) ist ein Baustein im Entwicklungsprozess des ...
ThesisSarosUIBridge Ausgangssituation Saros ist ein PlugIn für Eclipse, welches Entwickler bei der Umsetzung von Paarprogrammierung unterstützt. Es ermöglicht de...
THESIS TOPIC Design und Implementierung der neuen Saros Benutzeroberfläche erstellt von Patrick Bitterling Outline OUTLINE CW 43 44 : Reasearch usability in use...
Implementierung des Saros Plugins für Visual Studio Code bearbeitet von: Michael Schäfer Motivation Saros ist ein Plugin zur Unterstützung von Entwicklern bei de...
Scala on Android: problems and solutions Android applications are usually developed with the Java programming language and the Android Software Development Kit (A...
Schnellerer Sitzungsstart in Saros In der heutigen Zeit spielt die Koordinierung von verteilten Entwicklern eine immer größere Rolle in der Softwareentwicklung. S...
Analyzing security assertions in High Performance Computing environments worked on by:Abraham Söyler Outline/Expose Security assertions are an important factor w...
Unterstützung von Segelregatten durch Live Winddaten / Developing a Portable Wind Monitoring System for Sailing Events Einleitung Bei Segelregatten muss ein Kurs...
Entwicklung und Einführung eines webbasierten Abrechnungssystems für Übungsleiter eines Sportvereins bearbeitet von: Paul Harfenmeister Outline Im Rahmen dieser ...
Analyse, Entwurf und Entwicklung einer IT Architektur zur mobilen Erfassung von Qualitätsdaten in der Produktion Problemstellung Bei den Prozessen in der Abteil...
Erste Schritte zu einer Taxonomie von Software Engineering Kontexten (Masterarbeit) Die Arbeit wird betreut von Lutz Prechelt und durchgeführt von Stephanie Hohen...
Qualitative Analyse öffentlicher Refactoringdiskussionen in Github Issue Trackern worked on by: Jeannine Darakci Outline 1.Einleitung Der Begriff des Refactoring...
Technische Schulden in kommerziellen Anwendungssystemen Exposé meine Diplomarbeit mit dem Titel "Technische Schulden in kommerziellen Anwendungssystemen" beruht ...
Umgang mit technischen Schulden im Startup Umfeld Theoretischer Hintergrund Der Begriff der technischen Schulden bezeichnet Code, der zwar funktioniert, dessen I...
THESIS TOPIC worked on by:NAME Outline Thesis Requirements formulate requirements here (together with your adviser) Milestones and Planning A milestone is a sc...
Konzeption und Evaluation der Qualitätssicherung einer Multi Plattform Publishing Suite mit Testautomatisierung Kurzfassung Diese Arbeit begleitet einen Teil des...
Effizienzsteigerung von Softwaretests durch Automatisierung Abstract In der Organisationseinheit (OE) IT Instandhaltung der Volkswagen AG (VW AG) wurde im Rahm...
Untersuchung und Verbesserung der Testqualität in den Bereichen Testeffektivität und Wartbarkeit für die automatischen HMSC3 Val Tests Einleitung/Problemstellung...
Page ThesisTransparentSurfing Entwicklung eines Browser Plug Ins für transparentes Surfen Problemstellung Beim Surfen im WWW ist Endnutzern meist nicht klar vo...
Page ThesisTreeConflicts BSc Thesis Investigation of tree conflict handling in selected version control systems by Stefan Sperling Mentor: Martin Gruhn Supervis...
Bachelorarbeit (abgeschlossen) Automatisches Erkennen von Trial and Error Episoden beim Programmieren Projekte Error prevention in software development Art 50...
Construction and Analysis of Trust Graphs Using HTTP Traces Einleitung In der heutigen Netzpolitik ist es den Internetnutzern i.d.R. nicht bewusst, welche Inform...
Masterthesis: User Centered Development of a JavaScript and HTML based GUI for Saros Motivation Saros is an open source software to enable distributed collaborat...
UML basierte Action und Constraint Sprachen im Kontext modellbasierten Testens mit dem UML Testing Profil Link zur Ausschreibung des Themas Abtrakt Beim modellb...
Verbesserung der Usability von Saros unter Verwendung eines User Centered Design Ansatzes worked on by: Maria Spiering deadline: 11th October 2012 Zusammenfassun...
Bachelor /Studienarbeit Implementation eines Bedienungsprotokollierers für MS Visual Studio Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Vermeidung von Defek...
Verbesserung der Architektur der DPP Software Saros durch Einführung einer dokumentierten Modulsicht worked on by: Wjatscheslaw Belousow Outline Im Prozess der E...
Eine bedarfsorientierte Statuseingabe für das Eclipse Plugin Saros … in Bearbeitung von Maria Formisano Zusammenfassung Um Software in einem zeitlichen und fi...
Praktikable Ansätze zur Verbesserung der Entwicklung eines Altsystems Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Durchführung einer Altsystemana...
Vertrauenswürdige Identitäten mit dem neuen Personalausweis Master Arbeit von Maximilian Schmidt Die eindeutige Identifizierung eines Benutzers ist einer der Schl...
ThesisVetMedReprocases Diese Bachelorarbeit findet in Zusammenarbeit mit Sebastian Arlt von der Tierklinik für Fortpflanzung (Fachbereich Veterinärmedizin) statt...
Virtual Room VJ Konzept Entwicklung und Evaluation eines Prototypen zum Darstellen von Visuals Hintergrund Seit langem werden Theatherauffuehrungen, Konzerte o...
Open Data mit Zeit und Ortsvisualisierung Problemstellung Es gibt viele verschiedene Arten der Visualisierung von Daten. Diese visuelle Repräsentation von Daten...
Implementierung einer Webservice Schnittstelle für die Dokumentengenerierung mit "JasperReports" von: Mohamed Keita Exposé für die Bachelorarbeit AUFGABENSTELLU...
Weiterentwicklung des Saros Servers worked on by: Ute Neise Outline Der Saros Server, dessen Prototyp im Rahmen der Bachelorarbeit von Nils Bussas entstanden ist...
JavaDoc Wiki = WikiDoc Kollaborative Dokumentationssystem für Java Bearbeiter und Betreuer Diese Arbeit wird bearbeitet von Jing Zhao und betreut von Christoph...
Welcome Package ("Beseitigung von Stolpersteinen im Saros Entwicklungsprozess") worked on by: Holger Hans Peter Freyther Outline The development of Saros is curr...
Zugänglichkeit von Open Source Softwareprojekten für Entwickler*innen bearbeitet von: Berthold Bußkamp betreut von: Lutz Prechelt In dieser Bachelorarbeit geht ...
THESIS TOPIC worked on by: Alexander Waldmann Outline Ermittlung von Usability Problemen beim produktiven Einsatz von Saros durch Usability Tests. Erarbeiten von...
THESIS TOPIC worked on by: Janina Berger Outline Thesis Requirements formulate requirements here (together with your adviser) Milestones and Planning A milesto...
Working group Software Engineering Welcome to the web pages of the Software Engineering (SE) research group at Freie Universität Berlin. We are concerned with red...
This is a subscription service to be automatically notified by e mail when topics change in this SE web. This is a convenient service, so you do not have to come ...
SE Web Preferences The following settings are web preferences of the SE web. These preferences overwrite the site level preferences in . and , and can be ...
Masterarbeit "Entscheidungsfindung in der Paarprogrammierung" Was ist Paarprogrammierung? Paarprogrammierung (PP) ist ein Arbeitsmodus, in dem zwei Programmierer...
Programmieren mit KI Unterstützung vs. Paarprogrammierung Vorwort / Aktueller Bezug Mit dem Aufkommen der large language models (ChatGPT und Co.) werden diese ...
Traces of accomodating Neurofriction / Spuren des Umgangs mit Neurofriction (Bachelor oder Masterarbeit) ((This page is incomplete!)) (This page is in English be...
Aufgaben für das Programmierpraktikum (k fach Bachelor /Masterarbeit) ist bereits in Bearbeitung durch mehrere Studierende, aber es gibt so viel zu tun, dass weit...
Die Gültigkeit des Konzepts "Refactoring" in empirischen Studien darüber (Diplomarbeit, Masterarbeit) Diese Arbeit soll die Qualität emprischer Untersuchungen zum...
Towards a Taxonomy of Theories in Software Engineering / Erste Schritte zu einer Taxonomie für Theorien im Software Engineering (Bachelor oder Masterarbeit) Advi...