You are here:
Foswiki
>
SE Web
>
ThesesHome
>
ThesisDPPExtendHtmlUI
(12 Oct 2016, ninaweber)
Edit
Attach
Einstiegserleichterung für die Weiterentwicklung und Erweiterung der JavaScript- und HTML-GUI von Saros
bearbeitet von
Nina Weber
Überblick
In dieser Bachelorarbeit wird die bereits im Zuge einiger Abschlussarbeiten teilweise implementierte, auf JavaScript und HTML basierende Benutzeroberfläche weiter entwickelt. Es wird dabei besonders auf den SessionWizard eingegangen.
Wöchentlicher Status
von Beginn bis einschließlich 04.02.2016
Aktivitäten
Saros eingerichtet
Beispielhafte Änderung durchgeführt
Mit dem SessionWizard beschäftigt
Diese Wiki-Seite erstellt
Gelesene Arbeiten:
User-Centered Development of a JavaScript and HTML-based GUI for Saros
Entwicklung einer IDE-unabhängigen Benutzeroberfläche für Saros
Ergebnisse
Arbeitsumgebung erfolgreich eingerichtet
Themengebiet auf den SessionWizard eingegrenzt
Nächste Schritte
Konzept für den SessionWizard entwickeln
Wie funktioniert eine Single-Page-Application (SPA) in Ampersand?
Macht eine SPA Sinn?
05.02.2016 - 11.02.2016
Aktivitäten
Ampersand.js in a nutshell
gelesen
Ergebnisse
Cancel-Button zum Laufen gebracht
StartSessionWizard in SessionWizard umbenannt
Nächste Schritte
Über Usability informieren (→ Jakob Nielsen)
Zweite Seite des SessionWizards anlegen
12.02.2016 - 18.02.2016
Aktivitäten
Versucht dem SessionWizard eine zweite Seite hinzuzufügen (s. Probleme)
Versucht den Fehler zu finden, warum session-wizard.js nicht mit ampersand-wizard.js kommunizieren kann (Stichwort
Browserify
), leider ohne Erfolg
Über Jakob Nielsen und seine Usability Heuristik informiert
Nielsen, J.:10 Heuristics for User Interface Design
Neil, T.: 6 Tips for a Great Flex UX: Part 5
Probleme
Wizard müsste prinzipiell schon funktionieren - es hakt also vermutlich nur an einer kleinen Stelle, die konnte ich allerdings nicht finden
19.02.2016 - 25.02.2016
Aktivitäten
SessionWizard zum Laufen gebracht
AmpersandJS-Doku gelesen um eine Lösung für die nicht richtig funktionierenden Next/Back-Buttons im Wizard zu finden
Ergebnisse
SessionWizard läuft (quasi)
Probleme
Ampersands Data-Bindings sind mangels ausführlicher Doku/Stackoverflow-Beiträge nicht verständlich
git commit
wollte nicht wie ich
Nächste Schritte
Wechsel von AmpersandJS zu AngularJS initiieren
Viel ausführlichere Doku
Viel mehr Stackoverflow-Beiträge
Größere Community
Für viele auftretende Probleme lässt sich schnell eine Lösung finden
26.02.2016 - 03.03.2016
Aktivitäten
In folgende Quellen eingelesen und Gedanken gemacht was davon sinnvoll wäre einzusetzen
AngularJS
Backbone.js
Browserify
Templatizer
(wird nicht verwendet)
mocha
(wird erstmal nicht verwendet)
Den
Saros-Commit-Guide
nochmal gelesen
Den
AngularJS-Crashkurs
fast durchgearbeitet → super Einstieg für nachfolgende Entwickler
Meilensteinplan endlich mal erstellt
Abgabetermin festgelegt
Probleme
Konnte immer noch keinen
commit
ausführen (bekomme immer time-out)
04.03.2016 - 10.03.2016
Aktivitäten
Über sinnvolle Ordnerstruktur Gedanken gemacht
AngularJS Folder Structure
Building Huuuuuge Apps with AngularJS
Code Organization in Large AngularJS and JavaScript Applications
Den
AngularJS-Crashkurs
zu Ende durchgearbeitet
LaTeX-Datei angelegt
Ergebnisse
Eigene Main-Page wird in der Saros-HTML-View angezeigt
Probleme
Der SWT-Browser scheint Probleme mit den Angular-Attributen (z.B. <
html ng-app
>) zu haben...
Funktionert doch! Browser hatte nur Probleme mit den meta-Tags
Frage: Wird der
/dist
-Order für die Auslieferung von Saros benötigt?
Nächste Schritte
Frage, warum der SWT-Browser mit Angular nicht "klarkommt" nachgehen und eine Lösung dafür finden
gelöst (meta-Tags)
Auf der Main-Page anzeigen lassen ob der Nutzer derzeit connected bzw. disconnected ist (on-/offline)
11.03.2016 - 17.03.2016
Aktivitäten
Gelesen
13 Steps to AngularJS Modularization
Ergebnisse
*
Probleme
Nächste Schritte
Ergebnisse
E
dit
|
A
ttach
|
P
rint version
|
H
istory
: r14
<
r13
<
r12
<
r11
|
B
acklinks
|
V
iew wiki text
|
Edit
w
iki text
|
M
ore topic actions
Topic revision: r13 - 12 Oct 2016, ninaweber
- This page was cached on 01 Feb 2025 - 03:38.
SE
Fachbereich MI
Mathematik
Informatik
Web FAQ
AG SE:
Home
Research
Publications
Teaching
Theses
People
Contact
Tools:
Search
Index
Webs
Impressum
Freie Universität Berlin, Institut für Informatik