Backlinks to LutzPrechelt in all Webs (Search Main Web only)

Results from Main web retrieved at 01:13 (Local)

AgseGroup
AgseGroup: Wiki access control group for AG SE * Set ALLOWTOPICCHANGE = AgseGroup, AdminGroup
AgsiGroup
Edit this topic to add a description to the AgsiGroup
AktuelleMeldungen
Aktuelle Meldungen Das Wort zum Montag Ab sofort ist das KVV online für das Sommersemester 2005 einsehbar! Achtung: Für das SS05 ist die elektronische Anmeld...
FoyerT9PresentationSlideWGs2
AG: Software Engineering Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. Lutz Prechelt Raum 014 Telefon: 030 838 75115 Sekretariat Fr. Gesine Milde Ra...
FranzZieris
.logo { display: inline block; margin right: 0.8em; background position: left center; background size: auto 100%; background repeat: no repeat; } .logo ...
InformatikKolloquiumWiSE2006
Informatik Kolloquium WiSe 2006/2007 Termine, Vortragende, Titel und Zusammenfassungen für das Kolloquium im Wintersemester 2006/2007. Die Vorträge finden in unr...
Lduehrsen
Lennart Dührsen's Wiki Page Thank you dear University, for providing me this Wiki. I bet noone will ever find it. If you are a visitor and found this page without...
MigrationNPS
NPS Migration Überblick und Corporate Design Der Fachbereich stellt vom März bis November 2006 die wichtigsten seiner Webseiten auf ein neues Design, eine neue ...
MigrationNPSBenoetigteVorlagen
NPS Migration Todo Vorlagen Die Auswahl an Vorlagen der NPS Installation der CeDiS sind umfangreich, decken aber nur einen Teil der benötigten Szenarien ab. Die...
r27 - 10 Oct 2006 - 13:31 by ertelPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
MigrationNPSZielgruppenLebenslagen
Migration CMS Zielgruppen und Lebenslagen Diese Seite beschreibt die künftige Navigationsstruktur für das Projekt MigrationNPS. Die oberste Ebene orientiert sich ...
r18 - 15 Sep 2006 - 15:57 by zickPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
OrgaGroup
OrgaGroup: Wiki access control group for the Orga web * Set ALLOWTOPICCHANGE = OrgaGroup, AdminGroup Edit this topic to add a description to the OrgaGroup
PlatformsGroup
PlatformsGroup: Wiki access control group for Plat_Forms evaluation team * Set GROUP = GesineMilde, LutzPrechelt, PeterErtel, WillHardy, UlrichStaerk, FlorianT...
PrecheltUserTopic
Siehe Main.LutzPrechelt
PromotionsVerfahren
Siehe Mi.PromotionsVerfahren.
RobertKunze
* Name: Robert Kunze * Email: rokunze #64;inf.fu berlin.de * Phone: * Workgroup: Student My Links * .WelcomeGuest to learn Wiki * Sandbox.WebHome ...
r4 - 12 Jun 2010 - 14:24 by rokunze
SarosGroup
Used for access protection for a few internal pages related to the Saros project of the AG SE.
SebastianJekutsch
Sebastian Jekutsch I've been a research assistant of the software engineering research group (AG SE) at FU Berlin from 2004 to 2007. Teaching Sommersemester 200...
StephanSalinger
Dr. Stephan Salinger Certified ScrumMaster I am no longer working at Freie Universität Berlin but at Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin (HTW Berlin). S...
ToDo
See TWikiWishList.
WebFAQs
Häufige Fragen (mit Antworten) Diese Seite beantwortet häufige Fragen (Frequently Asked Questions, FAQs) rechtlicher, technischer und methodischer Art zum Gebrauc...
Number of topics: 20

Results from IT web retrieved at 01:13 (Local)

WebStatistics
Statistics for IT Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads: ...
Number of topics: 1

Results from Inf web retrieved at 01:13 (Local)

InformatikKolloquium
Informatik Kolloquium SoSe2021 Diese Seite dient zur Koordination des Kolloquiums. Hier kann man feste, geplante oder auch nur angedachte Termine, Personen und Th...
InformatikKolloquiumSoSe2006
Informatik Kolloquium SoSe 2006 Termine, Vortragende, Titel und Zusammenfassungen für das Kolloquium im Sommersemester 2006. Die Vorträge finden in unregelmäßige...
InstitutsratInformatik
Institutsrat Informatik Aufgaben Der Institutsrat ist geregelt in BerlHG §75. Er wählt eine_n Geschäftsführenden Direktor_in, "fasst Beschlüsse über die grundsät...
PraktikumInfo
Berufspraktikum Seit 01.04.2015 ist Prof. Volker Roth zuständig für das Berufspraktikum. Alles zum Thema Berufspraktikum gemäß den Studien und Prüfungsordnungen ...
WebStatistics
Statistics for Inf Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads: ...
Number of topics: 5

Results from Math web retrieved at 01:13 (Local)

WebStatistics
Statistics for Math Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads: ...
Number of topics: 1

Results from Mi web retrieved at 01:13 (Local)

LehreOhnePraesenz
/* Seiten interne Links als solche sichtbar machen */ .foswikiCurrentTopicLink { padding left: 0.8em; background image: url(/wiki/pub/System/FuBerlinSkin/...
StellenangeboteMailingliste
Mailingliste "stellenangebote@..." Über die Benutzung unserer fachbereichsweiten Stellenangebote Mailingliste. Welche Liste ist das? Die Adresse der Liste ist st...
WebStatistics
Statistics for Mi Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads: ...
Number of topics: 3

Results from SE web retrieved at 01:13 (Local)

DPP
See http://www.saros project.org
FOSSHome
Free / Open Source Software Engineering Group This is the homepage of the Free/Open Source Software Engineering Group at the Free University Berlin. We are part o...
KursArbeitsUndLebensmethodik2004
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2004 Arbeits und Lebensmethodik WS2004/2005 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
r17 - 03 Jun 2005 - 11:31 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
KursArbeitsUndLebensmethodik2005
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2005 Arbeits und Lebensmethodik WS2005/2006 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
r4 - 06 Feb 2006 - 12:03 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
KursArbeitsUndLebensmethodik2006
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2006 Arbeits und Lebensmethodik WS2006/2007 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
r3 - 28 Nov 2006 - 12:10 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
KursArbeitsUndLebensmethodik2007
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2007 Arbeits und Lebensmethodik WS2007/2008 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
KursArbeitsUndLebensmethodik2008
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2008 Arbeits und Lebensmethodik WS 2008/2009 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
KursArbeitsUndLebensmethodik2009
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2009 Arbeits und Lebensmethodik WS 2009/2010 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
KursArbeitsUndLebensmethodik2010
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2010 Arbeits und Lebensmethodik WS 2010/2011 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
KursArbeitsUndLebensmethodik2011
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2010 Arbeits und Lebensmethodik WS 2011/2012 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
KursArbeitsUndLebensmethodik2012
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K ALM 2010 Arbeits und Lebensmethodik WS 2012/2013 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits ...
KursArbeitsUndLebensmethodik2013
Arbeits und Lebensmethodik WS 2013/2014 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemeinsam...
KursArbeitsUndLebensmethodik2014
Arbeits und Lebensmethodik WS 2014/2015 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemeinsam...
KursArbeitsUndLebensmethodik2015
Arbeits und Lebensmethodik WS 2015/2016 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemeinsam...
KursArbeitsUndLebensmethodik2016
Arbeits und Lebensmethodik WS 2016/2017 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemeinsam...
KursArbeitsUndLebensmethodik2017
Arbeits und Lebensmethodik WS 2017/2018 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemeinsam...
r5 - 22 Mar 2018 - 03:15 by konstantinos
KursArbeitsUndLebensmethodik2018
Arbeits und Lebensmethodik WS 2018/2019 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". 1. Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemein...
KursArbeitsUndLebensmethodik2019
Arbeits und Lebensmethodik WS 2019/2020 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". 1. Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemein...
KursArbeitsUndLebensmethodik2020
Arbeits und Lebensmethodik WS 2020/2021 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik".Der Kurs wurde kurz vor dem Start abgesagt, da das...
KursArbeitsUndLebensmethodik2021
Arbeits und Lebensmethodik WS 2021/2022 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". 1. Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemein...
KursArbeitsUndLebensmethodik2022
Arbeits und Lebensmethodik WS 2022/2023 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". 1. Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemein...
KursArbeitsUndLebensmethodik2023
Arbeits und Lebensmethodik WS 2023/2024 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". 1. Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemein...
KursArbeitsUndLebensmethodik2024
Arbeits und Lebensmethodik WS 2024/2025 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Arbeits und Lebensmethodik". 1. Beschreibung Wir werden in diesem Kurs gemein...
KursDebugging2005
Kurs "Debugging" SS2005 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Debugging" (Defektbehebung). Beschreibung Eine der häufigsten und zeitaufwendigsten Tätigkeite...
r10 - 11 May 2005 - 09:47 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
KursDebugging2006
Kurs "Debugging" SS2006 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Debugging" (Defektbehebung). Beschreibung Eine der häufigsten und zeitaufwendigsten Tätigkeite...
r3 - 23 Jun 2006 - 17:57 by salingerPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
KursDebugging2007
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/K DEBUG 2007 Kurs "Debugging" SS 2007 Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Debugging" (Defektbeh...
r2 - 19 Mar 2007 - 09:10 by mildePCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
KursIPR2011
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/IPRKurs Gewerblicher Rechtsschutz für Techniker Beschreibung Dieser Kurs betrachtet den gewerbliche...
r13 - 11 Dec 2011 - 21:02 by EdnaRosen
KursProfessionelleSWEntwicklung2014
Kurs "Professionelle Softwareentwicklung" Beschreibung Ein Universitätsstudium in Informatik dreht sich hauptsächlich um Konzepte. Das ist grundsätzlich sinnvoll...
KursProfessionelleSWEntwicklung2016
Kurs "Professionelle Softwareentwicklung" Beschreibung Ein Universitätsstudium in Informatik dreht sich hauptsächlich um Konzepte. Das ist grundsätzlich sinnvoll...
KursProfessionelleSWEntwicklung2018
Kurs "Professionelle Softwareentwicklung" Beschreibung Ein Universitätsstudium in Informatik dreht sich hauptsächlich um Konzepte. Das ist grundsätzlich sinnvoll...
r7 - 07 Nov 2018 - 23:34 by tobous
KursProfessionelleSWEntwicklung2020
Kurs "Professionelle Softwareentwicklung" Beschreibung Ein Universitätsstudium in Informatik dreht sich hauptsächlich um Konzepte. Das ist grundsätzlich sinnvoll...
KursProfessionelleSWEntwicklung2022
Kurs "Praktiken professioneller Softwareentwicklung" Beschreibung Ein Universitätsstudium in Informatik dreht sich hauptsächlich um Konzepte. Das ist grundsätzli...
KursProfessionelleSWEntwicklung2024
Kurs "Praktiken professioneller Softwareentwicklung" Beschreibung Ein Universitätsstudium in Informatik dreht sich hauptsächlich um Konzepte. Das ist grundsätzli...
KursProgrammierenMitRust
Programmieren mit Rust Dies ist die Veranstaltungsseite zum Kurs "Programmieren mit Rust". Beschreibung Rust ist eine neue Sprache von Mozilla, die sich selber w...
KursUsabilityEngineering2012
Kurs Usability Engineering: Benutzerzentrierte Softwaregestaltung Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zum Kurs Usability Engineering: Benutzerzentrierte...
r19 - 12 Jul 2015 - 12:24 by schenu
MArbeitThemenverlaufRestrukturierungsprojekt
Masterarbeit "Themen und Entscheidungen im Zeitverlauf eines Restrukturierungsprojekts" Hintergrund Bei Firma ist ein x köpfiges Entwicklerteam gerade dabei, e...
PairProgrammingHome
Pair Programming Group This is the homepage of the Pair Programming research group at the Free University Berlin. We are part of the Software Engineering Group in...
PatternMatcherPlugin
PatternMatcherPlugin This is a design document for a plugin yet to be written. The pattern matcher plugin does three things: 1 Perform search and replace withi...
r2 - 29 Jun 2004 - 14:50 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
PeopleHome
table.bordered td { border: 1px solid #CCCCCC; } table.bordered th { border: none; height: 50px; font weight: bold; } table.bordered td:first child { text...
PraktikumKorrelationalKausational
Forschungspraktikum "Korrelationale/kausationale Aussagen" Dies ist ein Forschungspraktikum. Veranstalter ist Main.LutzPrechelt. In dieser Veranstaltung geht es ...
ProjectPatches
Projektarbeit Eine Untersuchung zur Nutzung von Patch Trackern in der Open Source Welt Problembeschreibung Vielen OSS Projekte leben davon, dass Entwickler, die...
r3 - 12 Jul 2007 - 18:28 by ChristopherOezbek
ProjektLeistungsDB2015
Softwareprojekt "Leichtathletik Leistungsdatenbank" Dies ist ein Selbstorganisiertes Softwareprojekt. Veranstalter ist Main.LutzPrechelt. Ausgangssituation un...
r2 - 30 Jul 2015 - 10:06 by leonweber
ProseminarAgileSoftwareentwicklung2014
Proseminar "Methoden und Praktiken der Agilen Softwareentwicklung" Wintersemester 2014/15 a:target, span:target {background color: #ff8;} td {line height:140%;}...
ProseminarAgileSoftwareentwicklung2016
Proseminar "Methoden und Praktiken der Agilen Softwareentwicklung" Wintersemester 2016/17 a:target, span:target {background color: #ff8;} td {line height:140%;}...
RQCconf
RQCconf: Review Quality Collector for conferences The implementation of this idea is online since September 2016. Read up on it at https://reviewqualitycollect...
ReviewQualityCollectorHome
RQC: Review Quality Collector Lutz Prechelt, prechelt #64;inf.fu berlin.de Review Quality Collector (RQC) is a procedure to be introduced into the scientific publ...
SeminarBeitraegeZumSE
Seminar "Beiträge zum Software Engineering" (S BSE) Dies ist die Veranstaltungsseite zum fortlaufenden Forschungsseminar "Ausgewählte Beiträge zum Software Engine...
SoftwareprojektKooperationsSpieleWS19
Softwareprojekt: "Kooperationsspiele für den Schuluntericht" Modulbeschreibung Dozenten: Victor Brekenfeld Lutz Prechelt Sprache: ...
SoftwaretechnikProjekt2008
Softwaretechnik Projekt SS 2008 Dies ist die Webseite des Softwaretechnik Projektes im Sommersemester 2008 an der Freien Universität Berlin. Wichtig: Der Startter...
SoftwaretechnikProjektAgil2012
Softwareprojekt: "Agile Softwareentwicklung in einem Open Source Projekt" Modulbeschreibung Typ: Projekt (ECTS: 10) Dozent...
SoftwaretechnikProjektAgil2016
.coloredBox { background color: #ddf; border: 1px solid #aac; padding: 5px; } .coloredBox ul { margin left: 0; /*padding left: 0.5em;*/ margin top: 0;...
StelleWiMiLehre2018
Stellenangebot Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV L) für 4 Jahre, mit Lehraufgaben, zur Promotion Was wir tun: Die Arbeitsgruppe e...
TeachingHome
Lehre / Teaching This information is of primarily local interest and is therefore in German only. Lehrveranstaltungen der Arbeitsgruppe Software Engineering: Lauf...
ThesesHome
AG Software Engineering: Themen für Abschlussarbeiten / Thesis topics (Since this page is mainly for students at FU Berlin it is written in German.) Hier finden S...
ThesisAPIBrowsing
Ermitteln des Aufmerksamkeitsfokus beim Browsen von API Dokumentation * Studien / Bachelorarbeit * Projekt: Aufzeichnen des Mikroprozesses der Softwareentw...
r7 - 08 Jun 2005 - 18:43 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisAdTocTesting
Diplom /Masterarbeit Automatische Beurteilung des Ad Hoc Testens nach einer Codeänderung Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Vermeidung von Defekten...
r5 - 05 Sep 2006 - 14:08 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisAnforderungInteraktiveSoftware
Bachelorarbeit Friedrich Wessel Thema Editor zur Erstellung interaktiver Inhalte ohne Programmierkenntnisse Ziel Das Ziel ist die direkte Umsetzung einer Idee...
r2 - 17 Apr 2014 - 12:38 by Wessel
ThesisAutoRefactoring
Diplomarbeit Ermitteln von Refactoringvorschlägen aus dem Verfolgen von Codekopieänderungen Projekt Aufzeichnung des Mikroprozesses der Softwareentwicklung Art...
NEW - 24 Nov 2006 - 15:16 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisChangeAgentOne
Thesis Change Agent The goal of this thesis is to introduce a process improvement into a number of Open Source projects and qualitatively analyse the resulting ev...
r3 - 25 Oct 2006 - 09:57 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisCodeBrowsing
Diplom /Masterarbeit Ermitteln des Aufmerksamkeitsfokus beim Durchsuchen von Code * Diplom /Masterarbeit * Eigene Ideen und Interessen lassen sich gut in ...
r14 - 11 Jul 2006 - 16:30 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisCodeMetamorphoses
Studienarbeit Animation vergangener Codeänderungen von Java Methoden Projekte Micro process of software development, Error prevention in software development A...
ThesisCommandLine
Die Kontaktaufnahme mit Open Source Software Projekten Eine Fallstudie Bachelorarbeit von Luis Quintela García Ergebnis * Ausarbeitung: Die Kontaktaufnahme ...
r14 - 23 Jul 2009 - 08:30 by ChristopherOezbek
ThesisCopyTracking
Diplomarbeit Verfolgen von Codekopien zur Defektvermeidung Projekt Aufzeichnung des Mikroprozesses der Softwareentwicklung Art 30% Theorie, 50% Implementation...
ThesisDB4ECG
Studienarbeit Entwurf einer Datenbankanbindung zur Speicherung und Anfrage von Mikroprozessereignissen Projekte Aufzeichnung des Mikroprozesses der Softwareentw...
ThesisDPPII
Weiterentwicklung eines Eclipse Plug Ins zur Verteilten Paarprogrammierung (DPPII) Diese Arbeit ist eine Weiterentwicklung der Arbeit "Entwicklung einer Eclipse E...
ThesisDasA
Das "a" (Bachelorarbeit oder Studienarbeit) Worum geht es hier? Angenommen, Sie haben auf einem Linux Rechner die Anwendung OpenOffice Writer mit einem leeren Do...
ThesisDasA2
Das "a", zweiter Teil (Bachelorarbeit oder Studienarbeit) Dies ist die Fortsetzung einer Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009, die das selbe Thema hatte, aber nur die...
r7 - 14 Feb 2013 - 10:52 by nbdbag
ThesisEclipsemonitor
Diplomarbeit Protokollierung von Programmiertätigkeiten in der Eclipse Umgebung Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Vermeidung von Defekten Art Im...
ThesisEndUserDevelopment
Endbenutzersoftwareentwicklung in Open Source Projekten Unter Endbenutzersoftwareentwicklung verstehen wir im Rahmen dieser Studienarbeit alle Erzeugnisse von Anw...
ThesisEpisodeRecognizerFramework
Bachelorarbeit (abgeschlossen) Entwicklung einer Sprache zur einfachen Beschreibung und Implementierung von Episodenerkennern Projekte Studying the micro proces...
ThesisExperimentInterruption
Master /Diplomarbeit Experiment zur Untersuchung des Zeitverlusts aufgrund von Unterbrechungen während des Programmierens Projekte Error prevention in software ...
r4 - 12 Sep 2006 - 17:26 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFOSSAbandon
Risiko OSS: Indikatoren für das Scheitern von Projekten Projekt Prozessverbesserung für Freie und Open Source Projekte Art 10% Theorie, 70% Quellenarbeit, 20% ...
NEW - 29 Nov 2005 - 10:55 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFOSSErrors
td, th { padding: 0.2em 0.7em 0.2em 0.7em; border style:none; } Uncovering Design Mistakes in Free / Open Source Projects Type * Bachelor: 25% theoretic...
r3 - 13 Jun 2005 - 13:12 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFOSSIM2
Bachelorarbeit Empirisch qualitative Exploration verschiedener Kontaktstrategien am Beispiel der Einführung von Informationsmanagement in OSS Projekten Beschrei...
ThesisFOSSParticipation
td, th { padding: 0.2em 0.7em 0.2em 0.7em; border style:none; } Wie beteiligt man sich an Freien / Open Source Projekten? Art * Bachelor/Studien: 25% Th...
r2 - 03 May 2005 - 11:50 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFOSSSuggest
FOSS Suggest Suggesting improvements for Free / Open Source Projects Type * Bachelor: 10% theoretical work, 40% social interaction, 40% empirical work * ...
NEW - 27 Jul 2005 - 12:16 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFOSSUsability
Benutzbarkeitinitiativen in Freien und Open Source Projekten Projekt Prozessverbesserung für Freie und Open Source Projekte Art 10% Theorie, 70% Quellenarbeit,...
NEW - 10 Nov 2005 - 17:04 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFaceDetection
Bachelor /Studienarbeit Realisierung eines Gesichts und Augenerkenners für Bildschirmarbeiten Quelle: http://www.iis.fraunhofer.de Projekte Micro process of s...
r3 - 08 Jan 2007 - 15:48 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisFoswikiMigration
Migration von TWiki nach FosWiki (Bachelorarbeit) In dieser Bachelorarbeit soll eine Umstellung des aktuell laufenden Betriebs von TWiki am Fachbereich auf Foswik...
r7 - 03 May 2013 - 13:30 by svenklu
ThesisFuzzyFocusTracker
Thesis "Fuzzy Focus Tracker" Description: As part of the actual process research at the Software Engineering group, we needed better data about the on going ac...
ThesisMKPMAW
Diplomarbeit Methoden zur kontinuierlichen Performance Messung bei der agilen Entwicklung von Web Anwendungen Einleitung Die Entwicklung von Web Anwendungen wird...
NEW - 12 Feb 2009 - 17:02 by DE
ThesisMicroprocessVisualization
Diplomarbeit Visualisierung konzeptioneller Beschreibungen von Programmieraktivitäten Zeitliche Visualisierung: Komponisten im Mittelalter (Quelle: Wikipedia) P...
ThesisMiningDefects
Studien /Bachelorarbeit oder Diplom /Masterarbeit Isolation vergangener Defekte in Open Source Projekten John Stone with gold mining pan, around 1939 Projekt An...
r6 - 20 Apr 2005 - 14:55 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisModifyTheCode
Empirische Untersuchung über die Möglichkeiten Freie Software zu ändern In dieser Arbeit soll empirisch untersucht werden, ob und inwieweit der bekannt Spruch "an...
NEW - 19 May 2006 - 15:49 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisOptimierungTestprozess
Analyse und Optimierung eines Testprozesses (extern) Zusammenfassung Dem Testen von komplexer Software, gerade im Bereich der Cloudtechnologien und dienste, kom...
r2 - 12 Sep 2013 - 11:02 by KunzeUserTopic
ThesisPatmainReplication
Replication of a controlled experiment on design patterns (Bachelorarbeit) This work has two goals: * performing the 1997 experiment described in Patmain...
ThesisPresenceTalking
Bachelor /Studienarbeit Bluetoothmikrophone zur Erkennung von Anwesenheit und Sprechen am Computer Projekte Micro process of software development Art 50% Konz...
r2 - 06 Mar 2006 - 18:27 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisREMBS
Reengineering einer internetbasierten Mensabestellsoftware für Schulen (Bachelorarbeit) Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Reengineering einer Webanwen...
NEW - 17 Jun 2010 - 16:32 by armin
ThesisRules
Wie erstellt man eine Bachelor oder Masterarbeit? Dieses Dokument beschreibt die Abläufe bei der Erstellung von Bachelor und Masterarbeiten (zusammen bei uns ge...
ThesisSarosCrossIDE
Designing and Implementing IDE Cross Compatibility for Saros worked on by: Tobias Bouschen due by: 2020 06 30 (CW 27) Moved back due to Corona Pandemic (FU announ...
r82 - 07 Oct 2020 - 13:34 by tobous
ThesisTreeConflicts
Page ThesisTreeConflicts BSc Thesis ­ Investigation of tree conflict handling in selected version control systems by Stefan Sperling Mentor: Martin Gruhn Supervis...
ThesisTrialError
Bachelorarbeit (abgeschlossen) Automatisches Erkennen von Trial and Error Episoden beim Programmieren Projekte Error prevention in software development Art 50...
ThesisVSSensor
Bachelor /Studienarbeit Implementation eines Bedienungsprotokollierers für MS Visual Studio Projekt Analyse des Programmierprozesses zwecks Vermeidung von Defek...
NEW - 04 May 2005 - 19:30 by jekutschPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
ThesisVetMedReprocases
ThesisVetMedReprocases Diese Bachelorarbeit findet in Zusammenarbeit mit Sebastian Arlt von der Tierklinik für Fortpflanzung (Fachbereich Veterinärmedizin) statt...
ThesisWikiDoc
JavaDoc Wiki = WikiDoc Kollaborative Dokumentationssystem für Java Bearbeiter und Betreuer Diese Arbeit wird bearbeitet von Jing Zhao und betreut von Christoph...
ThesisZugaenglichkeitVonOSS
Zugänglichkeit von Open Source Softwareprojekten für Entwickler*innen bearbeitet von: Berthold Bußkamp betreut von: Lutz Prechelt In dieser Bachelorarbeit geht ...
r3 - 02 Jan 2023 - 12:12 by berthob98
VorlesungAnwendungssysteme2004
V Ü Anwendungssysteme SS2004 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut Studienordnung gehört die Veranstal...
r18 - 16 Nov 2004 - 12:48 by mrademacPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungAnwendungssysteme2005
V Ü Anwendungssysteme SS2005 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut Studienordnung gehört die Veranstalt...
r11 - 07 Oct 2005 - 16:05 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungAnwendungssysteme2006
V Ü Anwendungssysteme SS2006 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut Studienordnung gehört die Veranstalt...
r11 - 18 Sep 2006 - 18:12 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungAnwendungssysteme2007
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik SS 2007 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut Studie...
VorlesungAnwendungssysteme2008
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2008/2009 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut S...
VorlesungAnwendungssysteme2009
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2009/2010 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut S...
r21 - 25 Mar 2010 - 07:10 by nvm
VorlesungAnwendungssysteme2010
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2010/2011 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut S...
r17 - 19 Mar 2011 - 15:22 by stefan91
VorlesungAnwendungssysteme2011
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2011/2012 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut S...
r11 - 28 Mar 2012 - 17:23 by IsabellaBargilly
VorlesungAnwendungssysteme2012
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2012/2013 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme".. Beschreibung Laut ...
r8 - 22 Mar 2013 - 09:32 by schenu
VorlesungAnwendungssysteme2013
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2013/2014 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut S...
VorlesungAnwendungssysteme2014
V Ü Anwendungssysteme: Auswirkungen der Informatik WS 2014/2015 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Anwendungssysteme". Beschreibung Laut S...
VorlesungAnwendungssysteme2015
V S Auswirkungen der Informatik WS 2015/2016 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik" (in alten Ordnungen genannt "A...
VorlesungAuswirkungen2016
V S Auswirkungen der Informatik WS 2016/2017 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungAuswirkungen2017
V S Auswirkungen der Informatik WS 2017/2018 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungAuswirkungen2018
V S Auswirkungen der Informatik WS 2018/2019 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
r7 - 15 Mar 2019 - 12:52 by WieseoliUserTopic
VorlesungAuswirkungen2019
V S Auswirkungen der Informatik WS 2019/2020 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungAuswirkungen2020
V S Auswirkungen der Informatik WS 2020/2021 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
r10 - 21 Mar 2021 - 19:05 by clauj94
VorlesungAuswirkungen2021
V S Auswirkungen der Informatik WS 2021/2022 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungAuswirkungen2022
V S Auswirkungen der Informatik WS 2022/2023 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungAuswirkungen2023
V S Auswirkungen der Informatik WS 2023/2024 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungAuswirkungen2024
V S Auswirkungen der Informatik WS 2024/2025 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Auswirkungen der Informatik". Beschreibung Das Ziel der Ve...
VorlesungBISJ2EE2004
Bau betrieblicher Informationssysteme mit J2EE WS2004/5 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Bau betrieblicher Informationssysteme mit Java2...
r21 - 05 Apr 2005 - 11:38 by precheltPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungBISJ2EE2005
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V J2EE 2005 Bau betrieblicher Informationssysteme mit J2EE WS2005/2006 Dies ist die detaillierte Veran...
r13 - 20 Feb 2006 - 11:15 by mildePCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungEmpirie2004
V Ü Empirische Bewertung in der Informatik SS2004 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Empirische Bewertung in der Informatik". Beschreibung...
r5 - 31 Mar 2005 - 15:01 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungEmpirie2005
V Ü Empirische Bewertung in der Informatik SS2005 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Empirische Bewertung in der Informatik". Beschreibung...
r39 - 21 Mar 2006 - 10:13 by oezbekPCPOOL.MI.FU-BERLIN.DE
VorlesungEmpirie2006
V Ü Empirische Bewertung in der Informatik SS2006 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Empirische Bewertung in der Informatik". Beschreibung...
VorlesungEmpirie2007
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2007 V Ü Empirische Bewertung in der Informatik SS 2007 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vo...
r27 - 20 May 2010 - 15:58 by PeterErtel
VorlesungEmpirie2008
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2008 V Ü Empirische Bewertung in der Informatik SS 2008 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vo...
VorlesungEmpirie2009
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2009 * Set ERGS = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2009/intern V Ü Em...
VorlesungEmpirie2010
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2010 * Set ERGS = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2010/intern V Ü Em...
VorlesungEmpirie2011
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2011 * Set ERGS = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2011/intern V Ü Em...
r37 - 21 Mar 2012 - 12:49 by JuliaSchenk
VorlesungEmpirie2012
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2012 This is the homepage of the lecture (Vorlesung) "Empirische Bewertung in ...
VorlesungEmpirie2014
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2014 This is the homepage of the lecture (Vorlesung) "Empirische Bewertung in ...
VorlesungEmpirie2015
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2015 This is the homepage of the lecture Empirical Evaluation in Informatics (...
VorlesungEmpirie2017
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2017 This is the homepage of the lecture Empirical Evaluation in Informatics (...
VorlesungEmpirie2018
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2018 This is the homepage of the lecture Empirical Evaluation in Informatics (...
VorlesungEmpirie2019
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2019 This is the homepage of the lecture Empirical Evaluation in Informatics (...
VorlesungEmpirie2020
V Ü Empirical Evaluation in Informatics (Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2020 This is the homepage of the lecture Empirical Evaluation in Informatics (...
VorlesungEmpirie2022
V Ü Empirical Methods in Software Engineering (Empirische Methoden im Software Engineering, vormals bekannt als: Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2022 ...
VorlesungEmpirie2023
V Ü Empirical Methods in Software Engineering (Empirische Methoden im Software Engineering, vormals bekannt als: Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2023 ...
VorlesungEmpirie2025
V Ü Empirical Methods in Software Engineering (Empirische Methoden im Software Engineering, vormals bekannt als: Empirische Bewertung in der Informatik) SS 2025 ...
VorlesungSoftwareprozesse2009
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT2 2009 Softwareprozesse WS 2009/2010 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung ...
r17 - 01 Oct 2010 - 09:55 by JuliaSchenk
VorlesungSoftwareprozesse2010
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT2 2010 Softwareprozesse WS 2010/2011 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung ...
VorlesungSoftwareprozesse2011
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT2 2011 Softwareprozesse WS 2011/2012 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung ...
r11 - 24 Feb 2012 - 16:02 by IsabellaBargilly
VorlesungSoftwareprozesse2012
Softwareprozesse WS 2012/2013 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Softwareprozesse". * Zum Empfang aktueller Mitteilungen üb...
VorlesungSoftwareprozesse2013
Softwareprozesse WS 2013/2014 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Softwareprozesse". * Den ersten Übungszettel gibt es in de...
VorlesungSoftwareprozesse2015
Softwareprozesse WS 2015/2016 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Softwareprozesse". * Den ersten Übungszettel gibt es in de...
VorlesungSoftwareprozesse2017
Softwareprozesse WS 2017/2018 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Softwareprozesse". * Den ersten Übungszettel gibt es in de...
VorlesungSoftwaretechnik2004
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. * Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2004 ...
r55 - 14 Apr 2008 - 17:10 by ChristopherOezbek
VorlesungSoftwaretechnik2005
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. * Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2005 ...
r49 - 14 Apr 2008 - 17:09 by ChristopherOezbek
VorlesungSoftwaretechnik2006
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. Softwaretechnik WS2006/2007 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseit...
r26 - 14 Apr 2008 - 17:09 by ChristopherOezbek
VorlesungSoftwaretechnik2007
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. Softwaretechnik WS2007/2008 * Set D = http://www.inf.fu berlin.de/ins...
r28 - 14 Apr 2008 - 17:07 by ChristopherOezbek
VorlesungSoftwaretechnik2008
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2008 Softwaretechnik SS 2008 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ...
r24 - 28 Oct 2008 - 08:56 by ChristopherOezbek
VorlesungSoftwaretechnik2009
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2009 Softwaretechnik SS 2009 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ...
r41 - 09 Apr 2010 - 15:27 by JuliaSchenk
VorlesungSoftwaretechnik2010
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2010 Softwaretechnik SS 2010 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ...
r48 - 08 Apr 2011 - 13:10 by JuliaSchenk
VorlesungSoftwaretechnik2011
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2011 Softwaretechnik SS 2011 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ...
VorlesungSoftwaretechnik2012
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2012 Softwaretechnik SS 2012 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ...
r15 - 26 Jun 2012 - 15:25 by IsabellaBargilly
VorlesungSoftwaretechnik2014
Softwaretechnik SS 2014 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ist die Lehre von der Softwarekonstruktion im Großen, also das Grundlag...
VorlesungSoftwaretechnik2015
Softwaretechnik SS 2015 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ist die Lehre von der Softwarekonstruktion im Großen, also das Grundlag...
VorlesungSoftwaretechnik2017
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2017 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
VorlesungSoftwaretechnik2018
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2018 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
VorlesungSoftwaretechnik2019
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2019 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
VorlesungSoftwaretechnik2020
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2020 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large sc...
VorlesungSoftwaretechnik2022
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2022 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
VorlesungSoftwaretechnik2023
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2023 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
VorlesungSpezielleSoftwaretechnik2006
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT2 2006 Spezielle Themen der Softwaretechnik WS2006/2007 Dies ist die detaillierte Veranstaltungss...
r27 - 20 May 2010 - 15:50 by PeterErtel
VorlesungSpezielleSoftwaretechnik2007
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT2 2007 Spezielle Themen der Softwaretechnik WS2007/2008 Dies ist die detaillierte Veranstaltungss...
VorlesungSpezielleSoftwaretechnik2008
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT2 2008 Spezielle Themen der Softwaretechnik WS 2008/2009 Dies ist die detaillierte Veranstaltungs...
WebStatistics
Statistics for SE Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads: ...
WorkgroupPrinciples
Work principles of the SE research group Describes our common understanding of how we want to work. These rules are set by Main.LutzPrechelt. You may comment the...
WorkshopExternalChanges2017
Workshop on Robustness against External Changes (WoREC) 2017 Call for Submissions More and more do even small software systems rely on one or several external se...
XArbeitRefactoringConstructValidity
Die Gültigkeit des Konzepts "Refactoring" in empirischen Studien darüber (Diplomarbeit, Masterarbeit) Diese Arbeit soll die Qualität emprischer Untersuchungen zum...
Number of topics: 168

Results from Tec web retrieved at 01:13 (Local)

WebStatistics
Statistics for Tec Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads: ...
Number of topics: 1
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback