Springe direkt zu Inhalt

Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Vorbereitungsseminar

Die Veranstaltung zielt auf die Vermittlung grundlegender Planungs- und Handlungskompetenzen. An ausgewählten Inhalten aus dem Unterricht der Klassen 7 bis 10 werden unter Einbezug theoretischer Modelle des Lehrens und Lernens von Mathematik fachliche sowie didaktisch-methodische Überlegungen zum Stoff und zum unterrichtlichen Vorgehen vorgestellt. Hierdurch werden die folgenden Fähigkeiten angebahnt: 

  • Entscheidungen zur Unterrichtsplanung fachlich, didaktisch und pädagogisch-psychologisch zu begründen,
  • didaktisch-methodische Entscheidungen und Zielvorstellungen für eine Unterrichtsstunde in eine schriftliche Planung umzusetzen, 
  • Lehr-Lern-Prozesse zu gestalten, die den Schülerinnen und Schülern ein aktives Lernen ermöglichen. 

Formen der aktiven Teilnahme: Aktive Beteiligung an Diskussionen, Bearbeitung von Aufgaben, Präsentationen (Kurzreferate) und schriftliche Ausarbeitungen, schriftliche Unterrichtsplanung

(19231211)

TypSeminar
SpracheDeutsch
SemesterSoSe 25
Veranstaltungsumfang2 SWS
Maximale Teilnehmerzahl30
RaumA3 / 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5)
Beginn14.04.2025 | 16:00
Ende14.07.2025 | 18:00
Zeit

Montag, 16:00 - 18:00 Uhr