Dies ist die Veranstaltungsseite zum Seminar "Vertrauenswürdige Systeme".
Seminar (19590) - 2 SWS, ECTS: 4
Wir beschäftigen uns mit aktuellen Forschungsthemen im Bereich vertrauenswürdiger Systeme. Dabei verstehen wir vertrauenswürdige Systeme nicht nur als besonders sicherere Systeme, sondern als Systeme deren Funktionsweise transparent und für Benutzer nachvollziehbar ist. Herkömmlicherweise wird oft versucht, Sicherheit von Systemen zulasten einer Einschränkung seiner Benutzer zu etablieren: Im übertragenen Sinne ist das wie der Einsatz von dicken Stahltüren vor einem Banktresor zur Verhinderung von Diebstahl. Obwohl Panzertüren das Vertrauen eines Benutzers in das System Banktresor steigern, gilt der Umkehrschluss nicht. Aus Sicht der Bank gewähren die Stahltüren Sicherheit vor Personen denen sie – eben nicht – vertraut. Aus dieser Perspektive heraus ist Vertrauen ein Gegensatz zu Sicherheit: Bei hoher Systemsicherheit wird wenig Vertrauen gebraucht, bei starkem Vertrauen braucht man wenig Systemsicherheit – Wenn niemand klaut, werden keine abgeschlossenen Türen gebraucht. Unsere Untersuchungen konzentrieren sich dabei auf die Frage, ob man durch geeignete informationstechnische Ansätze die Vertrauenswürdigkeit eines Systems so stärken kann, das restriktive Sicherheitsmechanismen unnötig werden.
Auf diesem gedanklichen Fundament bewegen sich auch die zu bearbeitenden Forschungsthemen. Dabei geht es vorwiegend um die Bereiche:
Zur Themenauswahl lesen Sie bitte dieses Document: Zusammenfassung der Artikel und Informationen zur Wahl der Themen
Unter den folgenden Links können Sie die Artikel runterladen (Passwort wird in der Veranstaltung bekanntgegeben):I | Attachment | Action | Size | Date | Who | Comment |
---|---|---|---|---|---|---|
Themenzettel.pdf | manage | 157 K | 26 Mar 2012 - 17:04 | UnknownUser | Zusammenfassung der Artikel und Informationen zur Wahl der Themen | |
zip | app.zip | manage | 4 MB | 19 Oct 2011 - 17:45 | UnknownUser | Anwendungsbezogene Artikel |
zip | ecosoc.zip | manage | 2 MB | 19 Oct 2011 - 17:44 | UnknownUser | Artikel zu Gesellschaftlichen und Wirtschaftlichen Aspekten |
zip | eng.zip | manage | 5 MB | 19 Oct 2011 - 17:45 | UnknownUser | Artikel mit Schwerpunkt „Engineering“ |
zip | inf.zip | manage | 1 MB | 19 Oct 2011 - 17:43 | UnknownUser | Artikel zu Vertrauen in digitale Informationen |
zip | mod.zip | manage | 1 MB | 19 Oct 2011 - 17:43 | UnknownUser | Artikel zur Modellierung von Vertrauensaspekten |
zip | pri.zip | manage | 1 MB | 19 Oct 2011 - 17:44 | UnknownUser | Artikel zu Datenschutz und Privatsphäre |
zip | tpm.zip | manage | 4 MB | 19 Oct 2011 - 17:42 | UnknownUser | Artikel zu „Trusted Computing“ |
zip | use.zip | manage | 652 K | 19 Oct 2011 - 17:44 | UnknownUser | Artikel zur Kontrolle von Datenverwendung |