Die Vorlesung stellt Prinzipien, Sprachen und Middleware für die Entwicklung verteilter Anwendungssysteme vor. In Fortsetzung von Algorithmen und Programmierung IV werden nichtsequentielle Programme betrachtet, deren Prozesse über Nachrichten interagieren.
Verschiedene Architekturstile werden behandelt:Nach einer Auffrischung der elementaren Client/Server-Kommunikation über Sockets wird am Beispiel von Java RMI die Fernaufruf-Technik behandelt. Web-Anwendungen und -Dienste werden als alternative Ausprägungen des Fernaufruf-Prinzips identifiziert.
Vorausgesetzt werden Erfahrung im Umgang mit Computern und Software sowie Programmierkenntnisse und Grundkenntnisse in HTML.
Melden Sie sich zu der Veranstaltung »ALP V - Netzprogrammierung W15/16« an.
Die Foliensätze sind in englischer Sprache gehalten. The actual slides are in English language.