Um diese Scripte zu erstellen und hochzuladen gibt es diverse Möglichkeiten. Die einfachste und empfohlene besteht in dem im Webmail integrierten Filtermodul, aber auch einige Mailprogramme können dies leisten.
Einführungen und Beispiele zu selbstprogrammierten Sieveskripten finden sich im Wiki vonfastmail.fm
: BasicSieve, SieveExamples.
Im nun folgenden Dialog können Sie eigene Regeln erstellen und diese durch anklicken von bestehenden Regeln bearbeiten.
sieveshell(1)
, installiert z.B. auf rost.mi.fu-berlin.de
, erlaubt das Hochladen und Aktivieren von selbstprogrammierten Sieve-Skripten.
Beispiel-Session:
rost:~$ cat > testfilter require ["fileinto"]; if header :contains "subject" "important" { fileinto "wichtig"; } rost:~$ sieveshell imap.mi.fu-berlin.de connecting to imap.mi.fu-berlin.de Please enter your password: > put testfilter > ls main <- active script testfilter > activate testfilter > ls main testfilter <- active script > quit rost:~$
Gibt es einen Weg die Mails im Spamordner automatisch als gelesen zu makieren? Alles was ich bis jetzt versuchte ist gescheitert.
-- galan@PCPOOL/MI/FU-BERLIN.DE - 11 Nov 2007