Aktuelles Bachelor SoSe 25
Sommersemester 2025
Die Vorlesungszeit beginnt am 14. April 2025 und endet am 18. Juli 2025.Anmeldezeitraum für Campus Management: 01. April bis 02. Mai 2025. Melden Sie sich möglichst bis zum 11. April an, damit Sie auch bei den platzbeschränkten Veranstaltungen berücksichtigt werden!
Für viele Lehrveranstaltungen ist auch eine Anmeldung im Whiteboard notwendig!
Stundenpläne:
Vorlesungsverzeichnis (eVV):
Bachelor Bioinformatik (für Studierende nach StO/PO 2012)
Bachelor Bioinformatik (für Studierende nach der SPO 2023)
Allgemeine Berufsvorbereitung Bioinformatik (für Studierende nach StO/PO 2012)
Allgemeine Berufsvorbereitung Bioinformatik (für Studierende nach StO/PO 2023)
Im Vorlesungsverzeichnis (eVV, s.o.) stehen die Räume der Präsenzveranstaltungen. Wenn kein Raum angegeben ist, findet die Veranstaltung online oder an anderem Ort (z.B. Charité) statt. Fragen Sie ggf. bei der Lehrkraft nach.
Studien- und Prüfungsordnungen:
Zum Wintersemester 23/24 ist eine neue Studien- und Prüfungsordnung in Kraft getreten. Sie gilt automatisch für alle Zweit- und Viertsemester. Studierende höherer Semester setzen ihr Studium auf Grundlage der SPO von 2012 fort, können aber ggf. einen Wechsel in die neue SPO beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier.Wenn Sie (organisatorische) Fragen zu Studium haben, können Sie sich an die Studiengangskoordinatorin oder das Prüfungsbüro wenden. Studentische Unterstützung bekommen Sie von den Mentor*innen und von der Studentischen Studienberatung Bioinformatik (nur per E-Mail).
Bitte senden Sie Mailanfragen immer von Ihrer Ihrem offiziellen FU-Account!Hinweise zu den Lehrveranstaltungen:
- Veranstaltungen für den Wahlbereich (4. Semester)
Vorgeschlagen wird die Veranstaltung "Datenbanksysteme". Es ist auch möglich, andere Veranstaltungen für den Wahlbereich zu besuchen. Ein offizielles Lehrangebot gibt es nicht, Studierende können sich selbst rechtzeitig (!) um geeignete Veranstaltungen kümmern. - Medizinische Physiologie (60100201/11/30)
Termine und weitere Infos: Institut für Physiologie/Charité
Bitte bis zum 9.4.2025 anmelden! - Blockkurs zur Einführung in C++ (ABV-Veranstaltung zur Vorbereitung auf das Modul "Algorithmische Bioinformatik I und Numerik")
Diese Veranstaltung wird im Wintersemester angeboten: Eine Woche Anfang Oktober, zwei weitere Wochen nach der Winter-Vorlesungszeit. Die Anmeldung erfolgt gegen Ende des Sommersemesters - Berufspraktikum
Ein guter Zeitpunkt für das Berufspraktikum sind die Semesterferien zwischen viertem und fünftem Semester. Angehende Viertsemester sollten sich (spätestens) jetzt um einen Praktikumsplatz bemühen, um im Sommer das Praktikum absolvieren zu können! Weitere Infos dazu: Berufspraktikum - Projektmanagement im Softwarebereich
Wer in diesem Semester (ab März) am Softwarepraktikum teilnimmt, meldet sich bitte auch noch im April in Campus Management zu dem besuchten Projekt an! - Bei der Wahl von ABV-Modulen beachten Sie bitte die geltenden Regeln und Einschränkungen!
- Bachelorarbeit: Kümmern Sie sich frühzeitig um ein Thema und eine/n Betreuer/in, insbesondere wenn Sie noch in diesem Jahr in den Masterstudiengang wechseln wollen! Lesen Sie diese Seite.
- Hinweise zur Anmeldung zu Veranstaltungen aus der Biologie.
- "Statistik für Biowissenschaften 2" nach alter Ordnung wird zukünftig nicht mehr angeboten! Für Studierende nach alter Ordnung, die die "Aktive Teilnahme" und "Regelmäßige Teilnahme" aus "Statistik für Biowissenschaften 2" nach alter Ordnung bereits erlangt haben, wird Ende September 2025 letztmalig eine Klausur angeboten. Diese wird zeitgleich mit der Wiederholungsklausur "Statistik für Bioinformatik 1" angeboten.
- Studierende nach alter Ordnung,
- die die "Aktive Teilnahme" und "Regelmäßige Teilnahme" aus "Statistik für Biowissenschaften 2" nicht erlangt haben, müssen ab Wintersemester 2025/2026 das Modul "Statistik für Bioinformatik II und Maschinelles Lernen" (neue Ordnung) belegen. Dieses Modul kann als gleichwertig zu "Statistik für Biowissenschaften 2" nach alter Ordnung angerechnet werden,
- die die letztmalige, Ende September 2025 angebotene Klausur "Statistik für Biowissenschaften II" versäumen oder nicht bestehen, müssen ab Wintersemester 2025/2026 das Modul "Statistik für Bioinformatik II und Maschinelles Lernen" belegen. Dazu gehört, dass die "Aktive Teilnahme" und "Regelmäßige Teilnahme" im Modul "Statistik für Bioinformatik II und Maschinelles Lernen" neu erlangt werden muss.
- Auch nicht mehr angeboten wird das alten Modul "Algorithmische Bioinformatik"! Wer die aktive und regelmäßige Teilnahme bereits hat, kann durch eine letzte Nachklausur (voraussichtlich Ende des Sommersemesters 25) dieses Modul noch abschließen. Alle anderen (oder wenn man die Nachklausur versäumt oder nicht besteht), müssen mit den beiden Ersatzmodulen "Algorithmische Bioinformatik II" (SoSe) und Algorithmische Bioinformatik III und Statistik" (WiSe) neu anfangen und sich diese Module dann anerkennen lassen. Eine Mitnahme von Teilleistungen ist ausgeschlossen.
- Generell gilt: Wenn Sie Ersatzmodule belegen, können Sie eine evtl. schon erworbene regelmäßige und aktive Teilnahme nicht mitnehmen! Etwaige Fehlversuche nehmen Sie aber auch nicht mit.
- Weitere Infos zu den Nachklausurterminen und Anmeldemodalitäten werden im Laufe des Sommersemesters bekannt gegeben.
- Detaillierte Infos zur Umstellung von der alten zur neuen SPO finden Sie auf dieser Seite.
Veranstaltungen vom Mentoringprogramm
Richtet sich vor allem an Erstsemester, aber auch an Studierende höherer Semester.
Für Studienanfänger*innen gibt es viele Informationen zum Studienstart.
Melden Sie sich im Whiteboard jedes Semester zur Veranstaltung: Mentoring (19000546) an, dann werden Sie immer informiert! Fragen beantworten die Bioinformatik-Mentor*innen.