Springe direkt zu Inhalt

Wahlbereich

Im Bachelorstudiengang Bioinformatik ist ein kleiner Wahlbereich (6 LP bzw. 7 LP alte SPO) für das vierte Semester vorgesehen.

In der Studienordnung § 4 Abs. 6 steht dazu:

Im Wahlbereich im Umfang von 6 LP sollen über die Grundlagenausbildung im Pflichtbereich hinaus vertiefte und ergänzende Fachkenntnisse in einem der drei Studienbereiche Informatik/Algorithmische Bioinformatik, Mathematik/Statistik sowie Biologie/Chemie/Biochemie erworben werden. In Betracht kommen Module aus dem Angebot der Bachelorstudiengänge Informatik, Mathematik, Biochemie und Biologie der Freien Universität Berlin, sofern diese nicht schon im Pflichtbereich absolviert worden sind. Besonders empfohlen werden die Module aus dem Wahlpflichtbereich des Bachelorstudiengangs Informatik.

Das Modul "Datenbanksysteme" wird regelmäßig im Sommersemester angeboten und ist in den Stundenplan des 4. Semesters eingepasst. Es aber prinzipiell möglich, andere Module zu wählen, sofern sie nicht mit Modulen und Leistungen des Pflichtbereichs übereinstimmen. Dies erfordert jedoch Eigeninitiative und die Einhaltung der hier beschriebenen Vorgehensweise:

Individuelle Anerkennungen von Veranstaltungen im Wahlbereich sollten vor Semesterbeginn geschehen, um sicher zu gehen, dass die Veranstaltung tatsächlich anerkannt werden kann. Vorschläge mit möglichst detaillierten Informationen (VV-Nr, Modul- bzw. Veranstaltungsbeschreibung) bitte per E-Mail an die Prüfungsausschussvorsitzende (oder das Prüfungsbüro) senden. Zuvor bitte selbständig prüfen (Dozent*in kontaktieren!), ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Freie Plätze vorhanden
  • Keine (oder höchstens eine geringfügige) Überschneidung mit Lehrinhalten der Pflichtveranstaltungen im Bachelorstudiengang
  • Vertiefungsveranstaltung, die aber mit dem Vorwissen der Bioinformatikstudierenden im 4. Semester machbar ist
  • Die Anzahl der Leistungspunkte beträgt idealerweise sechs (sieben), Abweichungen sind aber kein Ausschlusskriterium.

GGf. kann der Wahlbereich auch aufgeteilt werden, z.B. können zwei Veranstaltungen mit je 5 LP besucht werden. Beide Veranstaltungen müssen dann komplett eingebracht werden, allerdings wird bei der Notenberechnung eine Veranstaltung (die mit der schlechteren Note!) nur anteilig  berücksichtigt. Die beiden Module müssen nicht unbedingt aus dem gleichen Vertiefungsbereich stammen.

Die Anmeldung zu Modulen, die Sie in den Wahlbereich einbringen möchten, erfolgt über das Prüfungsbüro. Bitte benutzen Sie das dafür vorgesehene Formular zur Modul-Anmeldung.

Eine Liste mit anerkannten Veranstaltungen gibt es bisher nicht.

eVV