Coding Guidelines and Rules This page describes the rules that we use when writing source code. Copyright assignment and license We prefer the use of the modifie...
Seminar "Empirische Forschungsmethoden in der Softwaretechnik" 2004 01 14, Stephan Salinger, Sebastian Jekutsch Empirische Verfahren in der Softwaretechni...
Das Veranstalten einer Klausur Beschreibt wie man eine Klausur entwirft, organisiert, durchführt, korrigiert und bewertet. Klausurentwurf * Die Aufgaben in ei...
List of Web starting points This page collects links to good starting points for web searches on various topics of interest for our research and teaching. Add goo...
ol li { margin top: 14px; margin bottom: 14px; } Publications of the Software Engineering Research Group See ResearchHome for a description of the researc...
Seminar "Beiträge zum Software Engineering" (S BSE) Dies ist die Veranstaltungsseite zum fortlaufenden Forschungsseminar "Ausgewählte Beiträge zum Software Engine...
Lehre / Teaching This information is of primarily local interest and is therefore in German only. Lehrveranstaltungen der Arbeitsgruppe Software Engineering: Lauf...
Masterarbeit: Cross Plattform GUI Entwicklung in Saros Wird bearbeitet von: Matthias Bohnstedt Motivation Saros, ursprünglich als reines Eclipseplugin entworfen...
Evaluating the Use of a Web Browser to Unify GUI Development for IDE Plug ins Ursprünglicher Titel bei der Anmeldung: Entwicklung eines Testframeworks für Saros ...
Einstiegserleichterung für die Weiterentwicklung und Erweiterung der JavaScript und HTML GUI von Saros bearbeitet von Nina Weber Überblick In dieser Bachelorarb...
Wochenberichte Die wöchentlichen Berichte sollen folgendes protokollieren: * Welche Tätigkeiten habe ich in der Woche ausgeübt? * Gab es dabei irgendwelche ...
ThesisDPPIndependentSTF GUI Tests für portable IDE Plugins worked on by: Thorsten Reinhardt Outline Ursprünglich wurde Saros als Plug In für die Entwicklungsumg...
Wochenberichte Die wöchentlichen Berichte sollen folgendes protokollieren: * Welche Tätigkeiten habe ich in der Woche ausgeübt? * Gab es dabei irgendwelche ...
Technische Betreuung von Saros in einem betieblichen Umfeld (DPP XIV) Diplomarbeit von Main.MarcRintsch Konzept Ziel Im Verlauf der Arbeit wird der Einsatz von ...
Page ThesisDPPXVII: Interative, prototypgesteuerte Entwicklung einer Whiteboard Funktionalität für Saros von Michael Jurke, betreut von Karl Beecher und Stephan S...
Page ThesisDPPXVIIBerichte Weekly reports for thesis DPPXVII pre weeks (1.2 12.2.10) * getting to know Saros * Eclipse and Plug in background (review...
Einführung eines Testprozesses (B,S,D,M) worked on by: Lin Chen Outline Saros enthält einige Unit Tests und seit neuestem auch ein Test Framework, dass den Abla...
13.08.2018 Aktivitäten zwei Eclipse Instanzen mit Saros auf 1 PC, Session gestartet (einmal mit und einmal ohne VCS Support zu aktivieren (Screenshot1000)), Comm...
Neuimplementierung und Weiterentwicklung der HTML GUI von Saros Ziel dieser Arbeit ist es, die Saros GUI mit einem populäreren und besser geeignetem JavaScript Fr...
Testautomatisierung in Saros worked on by: Lasse Fischer Outline 1. Einleitung 1.1 Was ist Saros? Das Saros Projekt(Saros), entwickelt von der Arbeitsgruppe So...
THESIS TOPIC Design und Implementierung der neuen Saros Benutzeroberfläche erstellt von Patrick Bitterling Outline OUTLINE CW 43 44 : Reasearch usability in use...
V Ü Empirische Bewertung in der Informatik SS2005 Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und Übung "Empirische Bewertung in der Informatik". Beschreibung...
* Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2009 * Set ERGS = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V EMPIR 2009/intern V Ü Em...
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. * Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2004 ...
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. * Set D = http://www.inf.fu berlin.de/inst/ag se/teaching/V SWT 2005 ...
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. Softwaretechnik WS2006/2007 Dies ist die detaillierte Veranstaltungsseit...
Die aktuelle Softwaretechnik Webseite finden Sie stets unter VorlesungSoftwaretechnik. Softwaretechnik WS2007/2008 * Set D = http://www.inf.fu berlin.de/ins...
Softwaretechnik SS 2013 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ist die Lehre von der Softwarekonstruktion im Großen, also das Grundlag...
Softwaretechnik SS 2014 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ist die Lehre von der Softwarekonstruktion im Großen, also das Grundlag...
Softwaretechnik SS 2015 Beschreibung Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ist die Lehre von der Softwarekonstruktion im Großen, also das Grundlag...
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2016 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2017 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2018 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
Software Engineering (Softwaretechnik) SS 2019 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large scale and an important part...
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2020 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large sc...
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2021 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2022 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2023 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2024 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
Lecture course Software Engineering (Vorlesung Softwaretechnik) SS 2025 Description Software Engineering is the discipline of software construction on a large s...
Where to publish Some considerations for choosing the place where to send our potential publications, be it a conference (or other meeting) or a journal or magazi...