Nur der ungefähre Beginn der Arbeiten ist vermerkt.
Während der Wartung werden viele Rechner routinemäßig überprüft. Sollten wir dabei auf Probleme stoßen, geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 8 Uhr |
![]() |
Booten des Bladecenters 3 mit den Rechnern 'gaia20'-'gaia29' sowie 'ni' (Nacharbeit vom letzten Wartungstag). Betroffene werden noch zusätzlich benachrichtigt. |
Mittwoch ab 10 Uhr |
![]() |
Umbau des Request-Trackers Der Umbau ist erforderlich, um zwei Benutzerbereiche zu trennen und auf eine neue Version umzustellen. Für Fachbereichsangehörige ist der bisherige Aufruf von 'https://tec.mi.fu-berlin.de/rt/' durch 'https://rt.imp.fu-berlin.de' zu ersetzen. Die bisherigen Benutzer vom CMS werden getrennt benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Zur Aktivierung der neusten Sicherheitspatches müssen die Workstations gebootet werden. Wenn Benutzer dies nicht bis Mittwoch gemacht haben, wird der Rechner vom Rechnerbetrieb zwangsweise gebootet. |
Mittwoch 14 bis 16 Uhr |
![]() |
Firmware-Update bei einem Teil der SAN ('kompost', 'lager' und 'haufen'). Auswirkungen: Das gesamte Speichersystem ist offline und damit der jeweilige Dienst (für Format Projekt m4d oder Formatprojekt KI) komplett offline. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http …), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, *abmelden*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Hinweis an alle Benutzer: Um über Neuigkeiten aus dem Rechnerbetrieb informiert zu werden, gibt es neben dem Aufruf der Seite https://www.mi.fu-berlin.de/w/IT/News' auch die Möglichkeit, Nachrichten per RSS-Feed zu abonnieren. Sie erhalten dann automatisch die neusten Mitteilungen aus dem Rechnerbetrieb und sind immmer auf dem Laufenden. Der Link https://www.mi.fu-berlin.de/w/IT/WebRss zeigt in einem befähigten Browser die aktuellen Änderungen in IT-Web an. Alternativ ist ein RSS-Newsfeed-Reader zu verwenden - z.B. Outlook ab Version 2003. |